: ZauberernebelDer junge offene Sternhaufen NGC 7380 und der Zauberernebel (Sh2-142) im Sternbild Kepheus, aufgenommen in der Hubble-Palette. Für weitere Bilder siehe: www…
: Aktivitätsschub zum JahresendePünktlich zum Jahresende präsentiert sich die Chromosphäre mit zahlreichen Aktivitätsgebieten. Wie schon seit einiger Zeit ist dabei auf der Südhalbkugel der…
: Das Wintersechseck hat BesuchDer winterliche Sternenhimmel ist reich gespickt an hellen Sternen. Allein das Wintersechseck besteht aus den strahlenden Sternen Kapella im Fuhrmann, Aldebaran…
: Saturn + Titan - kurz vor dem SchattenwurfNatürlich habe auch ich mich gestern am frühen Abend in die Sternwarte gesetzt, um die bevorstehende Abdunkelung des Mondes Titan durch seinen Planeten Saturn…
: Venus, Saturn und FomalhautVenus, Saturn und Fomalhaut im Südlichen Fisch bilden noch ein schönes Dreieck. Bald verlässt Venus das Sternbild Steinbock und wird um den 18. Januar 2025…
: Mars 2024 am 30. DezemberGutes Seeing gepaart mit feiner Optik ergibt detaillierte Ansichten des Roten Planeten.
: NGC 2244NGC 2244 ist ein im Zentrum des Rosettennebels (NGC 2237) liegender offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn, der die molekularen Gase (Wasserstoff, Sauerstoff)…
: Offener SternhaufenNach langem Warten endlich das passende Wetter, um meine neue Montierung (ZWO AM5N) zu testen.
: Kalzium-Sonne nach der WintersonnenwendeDie hochaufgelöste Sonnenfotografie bei 51° nördlicher Breite ist am Niederrhein um die Wintersonnenwende herum ein Ritt auf der Rasierklinge. Neben den…
: Wintersonne im Weißlicht bei guten BedingungenNur 18 Grad Höhe, dafür ein sehr gutes Ergebnis - spricht für gute atmosphärische Bedingungen.
: Jupiter und zwei Finsternisse am 26. Dezember 2024Nach einer ewigen Zeit ohne Chance auch nur irgend etwas am Nachthimmel zu sehen, klarte es am 26. Dezember 2024 auf (verspätetes Weihnachtsgeschenk). Rechts…
: Firework Galaxy (NGC 6946)The Firework Galaxy, designated NGC 6946, is a spiral galaxy known for its vivid star formation and frequent supernova explosions. Situated in the constellation…
: Flaming star, Tadpole and Spider nebulaeIn the constellation Auriga we find these three wonderful nebulae: on the right stands out the diffuse nebula IC 405 called Flaming star, in the lower center IC…
: Kaliforniennebel im Perseus am 28. Dezember 2024California-Nebel (Kaliforniennebel) im Perseus, aufgenommen mit Smart-Teleskop Vaonis Vespera II und CLS-Filter am 28. Dezember 2024.
: Jupiter + GRF am 28. DezemberVier Einzelbilder via WinJupos derotiert und in AutoStakkert gedrizzelt.
: Startrails der Venus mit Hermannsdenkmal Strichspuren der untergehenden Venus neben dem Hermannsdenkmal auf dem Teutoburger Wald, daneben ist auch der UKW-Sendemast Beilstein zu sehen. Die Spur der…
: Venus neben dem Hermannsdenkmal Am Abend des 27. Dezember 2024 konnte man abends gegen 19:00 Uhr die Venus neben dem Hermannsdenkmal auf dem Teutoburger Wald sehen. Außerdem ist der UKW…