: MonddurchflugAm heutigen Nachmittag ist es mir endlich einmal gelungen, einen richtig guten Vorüberflug zu erwischen. Das Bild ist stark beschnitten, um die Kondensstreifen…
: Sternbild FuhrmannFür mich ist es im Winter schwierig geworden, mit dem MiniTrack eine neue Region für ein Weitfeld zu finden. Aber das komplette Sternbild Fuhrmann passt perfekt…
: Zunehmender Mond am 7. März 2025Zunehmender Mond am 7. März 2025 mit einem Zeiss Telementor 63/840 mm + 16 mm Okular mit einem Z Fold 5 und Nachbearbeitung
: Flammennebel NGC 2024 und Emissionsnebel IC 434 mit Pferdekopfnebel B33Der Februar bot in diesem Jahr mit einigen klaren Nächten die Gelegenheit, einige der zahlreichen schönen Objekte in der tief stehenden Wintermilchstraße und…
: Planetarischer Nebel Medusa - Abell 21Der Medusanebel (auch bekannt als Abell 21 oder Sh2-274) ist ein Planetarischer Nebel im Sternbild Zwillinge. Er wurde ursprünglich 1955 vom Astronomen George O…
: Zunehmender MondAm 6. März 2025 um 20 Uhr gelang mir diese schöne Mondaufnahme mit dem Zeiss Telementor 63/840mm durch ein 16-mm-Okular, indem ich mein Z Fold an das Okular…
: Jupiter mit seinem Mond Ganymed vom 4. März 2025 aus BayernJupiter mit seinem Mond Ganymed vom 4. März 2025 südlich von München. Die Aufnahme wurde off axis mit 335 mm Öffnung des Teleskops gemacht und ein Gutekunst ADC…
: IC 356 in der GiraffeIC 356, auch mit der Arp-Eigennamenbezeichnung Arp 213, befindet sich etwa 40 Millionen Lichtjahre entfernt in Richtung des Sternbilds Giraffe, hinter einem…
: Messier 51 - Whirlpool-GalaxieIm Februar 2025 konzentrierte ich mich darauf, endlich ein Objekt aufzunehmen, welches schon lange auf meiner Wunschliste stand - Messier 51 - die Whirlpool-…
: Jupiter mit Mond Kallisto am 5. März 2025Sehr sehr spät in dieser Planetensaison 2024/25, aber 65 bis 70 Prozent Luftfeuchtigkeit sind natürlich weit besser als jenseits von 90 Prozent, die ich hier in…
: Merkur-Mond-VenusDank des Hinweises der SuW 3/2025 ergeht es mir nicht, wie angeblich, dem großen Astronomen Kopernikus, der nie den Merkur gesehen haben soll. Am 1. März 2025, …
: Die Hexe beim OrionIC 2118, der Hexenkopfnebel, ein wunderschöner Reflexionsnebel, neben dem Stern Rigel vom Orion. Ein Paradebeispiel für Paradolie, das unser Gehirn immer…
: Merkur und Venus am AbendhimmelMerkur und Venus am Abendhimmel, aufgenommen westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen.
: M 81, Bodes GalaxieDie Spiralgalaxie Messier 81, nach ihrem Entdecker Johann Bode auch Bodes Galaxie genannt, befindet sich im Sternbild Großer Bär - auch als Großer Wagen…