: Schatten trifft FleckAm 9. November 2024 gab es ein besonderes Schauspiel: Io warf auf den Jupiter seinen Schatten, der den GRF traf.
: Neuer 3. Ausbruch in Jupiters oberen weißem Band?Es könnte sein, das sich ein weiterer 3. Ausbruch innerhalb von wenigen Wochen in Jupiters oberen weißem Band ereignet hat. Der weiße Fleck von der Mitte leicht…
: Flammen- und Pferdekopfnebel Zum Jahreswechsel noch schnell einen Winterklassiker abgelichtet. Die Flammen lodern bedrohlich vor dem dunklen Pferdekopf, der von rot leuchtendem Wasserstoff…
: Flammender Bergnebel (Sh2-278)Sh2-278 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion, der sich etwa drei Grad westlich des Orionnebels und drei Grad nordnordöstlich des hellen Sterns Rigel, dem…
: New lava flow eruption from the new mouth of the crater Etna volcano Sicily, Italy New eruption Etna Mountain
: Star trails above Etna in eruptionThese Star trails were taken on the evening of February 10, 2025 during the subterminal eruption of Etna with the opening of a new crater at an altitude of 3000 meters.
: Mond mit einer CoronaErst war der Himmel ganz klar, dann zogen Wolken auf und der Mond ist mit einer Corona zu sehen.
: Mond und Mars am 9. Februar 2025Am 9. Februar 2025 wollte ich eigentlich nur den Mars aufnehmen, da der Mond jedoch sehr nahe stand, habe ich das Aufnahmesetup etwas verändert, um auch den…
: Mond besucht Mars am 9. Februar 2025Am 9. Februar 2025 wollte ich eigentlich nur den Mars aufnehmen, da der Mond jedoch sehr nahe stand, habe ich das Aufnahmesetup etwas verändert, um auch den…
: Wolkenkino in Brandenburg: Mars und Mond in der HauptrolleDie aufziehenden Wolken konnten das Date von Mars und Mond nicht verhindern. Am 9. Februar 2025 zeigte sich das Paar in voller Pracht ...
: Konjunktion Mond und MarsAm 9. Februar 2025 hatte der Mond eine enge Konunktion mit dem Mars, die ich fotografisch festhielt.
: NGC 2244, der RosettennebelMeine allererste Aufnahme in SHO. Leider ist es ja nicht einfach damit getan, die SHO-Aufnahmen den RGB-Kanälen zuzuordnen. Schließlich muss man ja noch etliche…
: NGC 2683, UFO-GalaxieNGC 2683 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Kern vom Typ Sb im Sternbild Luchs. Die Entfernungsangaben bewegen sich zwischen 17 und 34 Millionen Lichtjahren.…
: Venus am 4. Februar 2025Die schmäler werdende Phase erschwert zunehmend, Wolkenstrukturen darzustellen. Kurze Momente mit fairem Seeing. UV mit Baader Venus-Filter (350 nm), IRpass mit…
: Mond und MarsDer Mond und Mars kamen sich heute Abend sehr nah. Beobachtet und fotografiert von meiner Balkonsternwarte.