Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Rho-Ophiuchi-Wolken-Komplex

Rho-Ophiuchi-Wolken-Komplex im Sternbild Skorpion mit dem gelben Antaresnebel und dem Kugelsternhaufen M4, wohl eine der schönsten und farbenfrohesten Regionen am Nachthimmel. Dies ist mein erster astrofotografischer Versuch mit einer gekühlten Astrokamera und einem DSLR-Objektiv. Mit einer 3d gedruckten Schelle und einem Bajonettadapter für die Asi 2600Mcp ist es möglich die Astrokamera mit Objektiven aller Brennweiten bequem über mein Asiair zu Steuern und somit bei 85mm Brennweite ein extremes Widefield zu haben. Leider steht das Objekt in unseren Breiten sehr tief am Horizont und ist deshalb ziemlich schwer zu fotografieren. Trotzdem bin ich doch einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis. Da dieses Setup aber extrem reisetauglich ist, spricht auch nichts gegen Astrofotografie in südlicheren Breiten im Urlaub.

Daten zum Bild

ObjektRho-Ophiuchi-Wolken-Komplex
OrtHof im Steigerwald
Zeitpunkt 01.06.2025 00:00 MESZ
KameraAsi 2600 Mcp
Teleskop/Objektiv Samyang EF 85mm bei F2.8
Montierung ZWO AM5/Asiair
Belichtungszeit60x120s RGB
NachbearbeitungPixinsight/Luminar NEO
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.