: Balkenspiralgalaxie M 106Die Balkenspiralgalaxie M 106 mit ihrer irregulären (zigarrenförmigen) Begleitgalaxie NGC 4248 im Sternbild Jagdhunde ist relativ hell und deshalb ein lohnendes…
: SeelennebelAufgenommen wurde der Seelennebel oder auch Embryonebel in H-alpha vom Dach der Volkssternwarte in Hannover.
: Hummerschere und BlasennebelAufgenommen wurde der Sh2-157 Hummerscherennebel, NGC 7635 Blasennebel, NGC 7538 Emissionsnebel und der offene Sternhaufen M52 in H-alpha vom Dach der…
: Sehr hochauflösende Aufnahme der Sonnenoberfläche vom 20. Juni 2025 Nur sehr selten ist das Seeing am Tag gut genug, um ein so hochauflösendes Bild der Sonnenoberfläche aufzunehmen. Am 20. Juni 2025, gegen 11:41 Uhr Ortszeit…
: Nahaufnahme Sonnenfleckengruppen 14114 und 14115 vom 19. Juni 2025Hier eine colorierte Nahaufnahme der beiden Sonnenflecken.
: Sonnenfleckengruppen 14114 und 14115 vom 18. Juni 2025Hier eine Übersichtsaufnahme der beiden Fleckengruppen. Eine Nahaufnahme stelle ich gleich noch online.
: Mars im Sternbild Löwe (Objekte beschriftet)Mars im Sternbild Löwe, aufgenommen westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen
: Mars im Sternbild LöweMars im Sternbild Löwe, aufgenommen westlich des Sindelfinger Ortsteils Maichingen
: PGC 29653 im SextansSextans A ist eine kleine, irreguläre Zwerggalaxie mit einem Durchmesser von nur 5000 Lichtjahren. Sie befindet sich etwa 4,3 Millionen Lichtjahre von hier in…
: C6 - Flare am 19. JuniExakt um 7:20 UT ereignete sich ein Flare der Stärke C6 in der Gruppe AR 4115 am 19. Juni 2025. Ich hatte das Glück, zu diesem Zeitpunkt eine Aufnahme gemacht zu haben.
: ISS vor dem MondAm 19. Juni 2025 um 7:01 Uhr wurde die ISS vor dem abnehmenden Mond von Bad Camberg aus sichtbar. Der Transit dauerte laut transit-finder.com 0,81 s und die ISS…
: Bogenförmige Protuberanz am 19. JuniWunderschöne Bogenprotuberanz am 19. Juni 2025 im Nordwestquadranten der Sonne.
: Spikulen und Protuberanzen am 19. JuniSpektakulärer, großer Plasmabogen am heutigen Morgen im Nordwesten der Sonne. Dazu feine Spikulen dem gesamten westlichen Rand entlang.
: Messier 9 und Barnard 64Messier 9 (auch bekannt als M9 oder NGC 6333) ist ein Kugelsternhaufen im südlichen Sternbild Schlangenträger, 25800 Lichtjahre von der Erde entfernt. Messier 9…