: Sonne: aktive Region 4115Auf der Oberfläche der erstaunlich ruhigen Sonne zeigte die Fleckengruppe AR 4115 interessante Strukturen, an denen man die komplexen Magnetfelder studieren…
: Mond und Venus in der MorgendämmerungMond und Venus in der Morgendämmerung, mit Oberleitungen des Bahnhofs Heilbronn-Böckingen im Vordergrund
: Sonnenprotuberanz 21. Juni 2025Am 21. Juni 2025 habe ich südlich von München eine mittelgroße Sonnenprotuberanz aufgenommen. Der Grund für die Aufnahme war, dass ich die Protuberanz in…
: IC 4499 - südlichster KugelsternhaufenIC 4499 ist ein eher unbekannter, aber spannender Kugelsternhaufen im Sternbild Paradiesvogel (Apus). Mit einer extrem südlichen Deklination von -82° ist er der…
: Sh2-101 - Tulpennebel im SchwanGut 6000 Lichtjahre von der Erde entfernt finden wir diesen Emissionsnebel im Sternbild Schwan, unmittelbar neben einem der ersten entdeckten Schwarzen Löcher -…
: Vor dem SturmAls ich vor einem Gewitter zufällig mitten auf einem Feld war, staunte ich über den Himmel, er war wie Blätterteig
: Trifidnebel M 20Messier 20, der Trifidnebel. Ein klassisches Sommerobjekt im Zentrumsbereich der Sommermilchstraße, in unseren Breiten leider sehr tief am Horizont und damit…
: Saturn am Morgenhimmel (Objekte beschriftet)Saturn am Morgenhimmel, aufgenommen westlich von Heilbronn
: Balkenspiralgalaxie M 106Die Balkenspiralgalaxie M 106 mit ihrer irregulären (zigarrenförmigen) Begleitgalaxie NGC 4248 im Sternbild Jagdhunde ist relativ hell und deshalb ein lohnendes…
: SeelennebelAufgenommen wurde der Seelennebel oder auch Embryonebel in H-alpha vom Dach der Volkssternwarte in Hannover.
: Hummerschere und BlasennebelAufgenommen wurde der Sh2-157 Hummerscherennebel, NGC 7635 Blasennebel, NGC 7538 Emissionsnebel und der offene Sternhaufen M52 in H-alpha vom Dach der…
: Sehr hochauflösende Aufnahme der Sonnenoberfläche vom 20. Juni 2025 Nur sehr selten ist das Seeing am Tag gut genug, um ein so hochauflösendes Bild der Sonnenoberfläche aufzunehmen. Am 20. Juni 2025, gegen 11:41 Uhr Ortszeit…
: Nahaufnahme Sonnenfleckengruppen 14114 und 14115 vom 19. Juni 2025Hier eine colorierte Nahaufnahme der beiden Sonnenflecken.
: Sonnenfleckengruppen 14114 und 14115 vom 18. Juni 2025Hier eine Übersichtsaufnahme der beiden Fleckengruppen. Eine Nahaufnahme stelle ich gleich noch online.