Leserbilder Astronomie: Winterhexagon über dem gefrorenen Silsersee im Oberengadin (Schweiz)
© Manuel Jung, www.sternklar.ch
In einer klaren und kalten Winternacht Ende Februar entstand diese Aufnahme des Winterhexagons über dem gefrorenen Silsersee im Oberengadin (Graubünden, Schweiz). Neben der Wintermilchstraße mit ihren roten Wasserstoffwolken sieht man im Uhrzeigersinn von oben rechts beginnend die das Sechseck bildenden Sterne Kapella (Fuhrmann), Aldebaran (Stier), Rigel (Orion), Sirius (Großer Hund), Prokyon (Kleiner Hund) und Pollux (Zwillinge).
Daten zum Bild
manuel.jung@bluewin.ch | |
Anschrift | Manuel Jung, Unterer Wehrliweg 1, CH-3074 Muri b. Bern |
Objekt | Wintersechseck |
Ort | Sils Baselgia, Oberengadin, 1803 m ü. M. |
Zeitpunkt | 24.02.2020 21:30 MEZ |
Kamera | Canon EOS Ra |
Teleskop/Objektiv | Samyang MF 14 mm f/2.8 RF bei f/2.8 |
Montierung | iOptron Skytracker Pro |
Belichtungszeit | 1 x 2 min. Vordergrund, 21 x 2 min. Himmel |
Nachbearbeitung | Photoshop Lightroom CC, Registar, Photoshop CC |
Durchschnittliche Bewertung:
Ihre Bewertung:
Schreiben Sie uns!