: Hinter Titans Dunstschleier Schon lange haben Chemiker vorhergesagt, daß auf Titan Regenfälle aus Methan niedergehen und einen Ozean aus Kohlenwasserstoffen bilden könnten, aus dem …
: Reif für die Signalweitergabe Nervenzellen bestehen aus dem Zellkörper und einem langen Fortsatz, dem Axon, das an einer sogenannten Synapse auf eine nachgeschaltete Nervenzelle stößt. …
: Kampf um die Vaterschaft bei Taufliegen Weibliche Taufliegen paaren sich wie viele andere Insekten mehrmals, und bewahren die Spermazellen der verschiedenen Partner bis zur eigentlichen Befruchtung …
: Die Festklänge einer Superflüssigkeit Der ursprüngliche magneto-optische Faraday-Effekt wurde 1845 von Michael Faraday entdeckt und beschreibt die Wirkung eines magnetischen Feldes auf Lichtwellen …
: Seekühe hören schlecht Immer wieder werden Manatis von Booten verletzt. "Es ist eine weit verbreitete Ansicht, daß sie zu langsam oder zu dumm sind, um aus dem Weg zu gehen", sagt …