: Magneten nach Maß Ein Wissenschaftlerteam um Andrea Cornia von der Universität Modena und Reggio Emilia (Italien) hat sich darauf spezialisiert, dem molekularen Mechanismus …
: Dieser Keramikfaser macht Hitze nichts aus Die Arbeitstemperatur in Kraftwerksturbinen hängt von der Hitzebeständigkeit ihrer Bauteile ab, die heute zumeist aus Metallegierungen oder …
: Blut ist dicker als Wasser Im Vergleich zu jungen Erwachsenen liegt die Gerinnungsfähigkeit des Blutes von neugeborenen Säugetieren bei nur 40 bis 45 Prozent. Bis zum Entwöhungsalter …
: Ein neuer Mantel für die Nerven Oliver Brüstle von der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und seine amerikanischen Kollegen entnahmen Zellen aus 3,5 Tage alten Mäuseembryonen. Sie …
: Jubel und Kritik für das Europäische Patentamt Menschliche Gene und Zellen sollen ebenso wie gentechnisch veränderte Tiere und Pflanzen ab 1. September 1999 als Patente zugelassen werden. Einen …