: Wie man Gene liest Im Zellinneren laufen ungeheuer komplexe Vorgänge ab. Unsere Erbinformationen liegen in der DNA gespeichert im Zellkern vor. Um gemäß den Anweisungen eines …
: Getreide gewöhnt sich an Durst "Trockenstress verändert die chemische Zusammensetzung von Gerstenpflanzen und somit die Qualität von Gerstenprodukten", sagt Silvia Tiroke von der Friedrich …
: Ein Bild vom Hürdenlauf der Elektronen In der NMR-Spektroskopie (nuclear magnetic resonance) nutzen Forscher das magnetische Moment von Atomkernen, um zum Beispiel Aussagen über die Struktur einer …
: Selbstvertrauen steigert die Leistung beim Bewegungslernen Im angloamerikanischen Sprachraum werden diese Zusammenhänge weitaus intensiver untersucht als in der deutschsprachigen Sportpsychologie. Als theoretische …