: Leben ohne Fernseher - unmöglich? Über drei Stunden schaut der Deutsche durchschnittlich jeden Tag fern, so die neusten Zahlen von Media Control. Das sind hochgerechnet zehn Jahre unseres …
: Die Wikinger als Optiker Im Allgemeinen verbinden wir mit den Wikingern raue Krieger und unerschrockene Seefahrer. Als große Forscher oder Ingenieure haben wir sie eher nicht im …
: Und er wird nicht kälter Das Hubble Space Telescope der NASA hatte 1997 ein mysteriöses Objekt mit dem Namen TMR-1C fotografiert. Auf dem Bild war ein heller Punkt am Ende eines …
: Neue Strategien gegen die Angst Anfang der 80er Jahre konnten Joachim Spiess, heute Direktor am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen, und seine Kollegen Wylie Vale, …
: Der Nagelrochen kehrt sein Innerstes nach außen Nicht nur Fressen sondern auch Erbrechen gehört für viele Tiere zum normalen Lebensrhythmus. Durch diesen Schutzmechanismus befreit sich der Körper von dem …