Laden... : Lähmender LärmDas Radio plärrt, der Fernseher läuft, alle zehn Minuten fährt draußen ein Bus vorbei, und das Rauschen von der Autobahn ist bei Westwind besonders gut zu hören …
Laden... : Gib mir deins, ich geb dir meinsPflanzen leben nicht nur von Wasser und Licht allein. Neben anderen Nährstoffen benötigen sie vor allem eins: Stickstoff. Diesen bauen sie aus Nitraten (NO3-) …
Laden... : Noch mehr Agent OrangeWährend des Vietnamkrieges (1961 bis 1971) stellte sich den amerikanischen Streitkräften ein großes Problem: Wie sollte man den Feind besiegen, wenn er …
Laden... : Erfolgreicher ReparatureinsatzEtwa eine Million Menschen weltweit leiden an einer fatalen Nervenkrankheit: multiple Sklerose oder kurz MS genannt. Die Autoimmunkrankheit gehört damit zu den …
Laden... : AusgelöschtDie Oberflächen von Mond und Mars sind längst besser kartiert als das Gesicht unserer Erde - und das ist auch kaum verwunderlich, schließlich sind zwei …
Laden... : Auch geringe Bleibelastungen schädigen KinderSelbst geringe Bleikonzentrationen im Blut können die intellektuellen Fähigkeiten von Kindern beeinträchtigen, berichten Forscher aus den USA. Richard Canfield …
Laden... : Massensterben bei Bienen befürchtetDeutsche Imker befürchten ein großes Bienensterben. Wie Werner Mühlen vom Institut für Bienenkunde in Münster gestern mitteilte, grassiere unter den deutschen …
Laden... : Chemische Experimente im historischen KontextFür Chemiker liegt mit diesem Buch eine Sammlung von Schauexperimenten vor, mit denen die Zuhörerschaft beeindruckt und für Chemie interessiert werden kann. Schwedt zeigt, welche Experimente die Alchemisten früherer Zeiten durchführten und dass in der Vergangenheit nicht alles "Alchemie" war.