Laden... : Zwei Asteroiden für den Vorbeiflug von Rosetta ausgewähltDas wissenschaftliche Team der Rosetta-Mission hat sich auf zwei Asteroiden festgelegt, an denen die Sonde auf ihrem Weg zum Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko …
Laden... : Der Oma-EffektDer 4. August 1997 war für die französische Nation ein trauriger Tag. An diesem Tag starb Jeanne Calment. Das Licht der Welt hatte sie am 21. Februar …
Laden... : Ende der UnberührtheitSie wecken ein Gefühl der Ehrfurcht und der Ruhe, die Baumriesen in den ursprünglichen Regenwäldern des amazonischen Tieflandes. Stämme mit mehreren Metern …
Laden... : Abgedrehte SelbstorganisationEs erinnert ein wenig an den guten alten Märklin-Metallbaukasten: Platten mit vielen Löchlein drin und darauf Zahnräder, die zu komplexen Getrieben …
Laden... : Alternativer Pocken-Impfstoff im Tierversuch viel versprechendDer bereits in den sechziger Jahren in Deutschland entwickelte Pockenimpfstoff modifiziertes Vaccinia-Virus Ankara (MVA) verhinderte bei Javaneraffen (Macaca …
Laden... : Molekularer Schalter steuert Entwicklung glatter MuskulaturWissenschafter aus den USA und aus Deutschland haben den Mechanismus aufgeklärt, der die Entwicklung der glatten Muskulatur während der Embryonalentwicklung …
Laden... : Chronischer Verkehrslärm erhöht das Herzinfarkt-RisikoEine neue Studie des Umweltbundesamtes (UBA) untermauert einen Zusammenhang zwischen Straßenverkehrslärm und Herzinfarkt und kommt zu dem Ergebnis: Das Risiko, …