Laden... : Enttäuschte Hoffnung vergessenLängst vergangene Sonnenaufgänge hervorzaubern und das Gefühl des ersten Kusses - aber auch das Türenknallen eines wütenden Abgangs, lange nach der letzten …
Laden... : EigenbrötlerAuf der Suche nach den Ursprüngen des modernen Menschen haben Wissenschaftler bisher fast ausschließlich fossile Funde und deren morphologische Beschaffenheit …
Laden... : Drei Farben: GrünAuf dem Fernseh-Bildschirm oder Computer-Monitor entstehen farbige Bilder, weil jeder der winzigen Bildpunkte (Pixel) aus drei einzelnen, mit Farbfiltern …
Laden... : Variationen im ZauberbergAls Thomas Mann im Jahr 1924 seinen "Zauberberg" veröffentlichte, in dem er dem morbiden Charme eines Lungensanatoriums ein literarisches Denkmal setzte, kam …
Laden... : Mittel gegen Narkolepsie gefunden?Forscher der University of Texas haben erfolgreich die Schlafstörungen von Mäusen behandelt, die an Narkolepsie leiden, also unkontrolliert einschlafen, …
Laden... : Genom des Insektenparasiten Wolbachia entziffertWissenschaftler aus den USA, Australien und Deutschland haben das Erbgut von Wolbachia entziffert. Diese Bakterien leben als Parasiten im Körper vieler Insekten …
Laden... : WHO warnt vor resistenten TuberkulosestämmenIn Osteuropa und Zentralasien tauchen immer mehr Stämme des Tuberkulose-Erregers auf, die gegen Medikamente resistent sind und damit eine weltweite Bedrohung …
Laden... : Antioxidans in Grünem Tee verlangsamt Wachstum von KrebszellenHirofumi Tachibana und seine Kollegen von der Kyushu University in Japan haben in Grünem Tee einen Inhaltsstoff gefunden, der einen schützenden Effekt gegen …