Laden... Artenreichtum : Leben und Sterben für die VielfaltWenn eine Spezies die andere auffrisst, dann klingt das nicht gerade danach, als ob am Ende wirklich alle profitieren. Dabei kann der Tod des Einen immerhin die …
Laden... Saturn-Mission : Cassini-Huygens lichtet Dunstschleier um Titan abDie amerikanisch-europäische Doppelsonde Cassini-Huygens hat während ihres Vorbeiflugs am 3. Juli Aufnahmen des Stratosphären-Nebels geschossen, der den …
Laden... Aktuelles Stichwort : Waldbrände in SüdeuropaEs brennt wieder. Bilder von Portugal, Frankreich und Spanien gehen durch die Presse: Verheerende Waldbrände, von den Flammen entstellte Ortschaften, erschöpfte …
Laden... Angemerkt! : Warum dann nicht Kyoto?Sie sollen wohl Eindruck machen, die Zahlen, die Spencer Abraham den Lesern des Wissenschaftsmagazins Science präsentiert. Ob nun der Wahlkampf der Auslöser ist …
Laden... Augenheilkunde : Genetische Ursache für Kurzsichtigkeit gefundenBritische Wissenschaftler haben ein Gen entdeckt, das mit Kurzsichtigkeit in Verbindung stehen könnte. Die Forscher um Christopher Hammond vom Londoner St.  …
Laden... Materialwissenschaften : Magnetische Informationen elektrisch geschaltetMaterialwissenschaftlern aus Berlin, Tübingen und Grenoble ist es gelungen, Kristalle mit elektrischen Feldern gezielt zu magnetisieren. Dies könnte zu einer …