: NeustartLiebe Leserin, lieber Leser, so, seit gestern haben wir nun neue Webserver. Um diese gleich mal einem kleinen Belastungstest zu unterwerfen, schalten wir alle aktuellen Beiträge frei: Vom Aktuellen Stichwort zum "Feuer in Südeuropa" über die Hubble-Bildergalerie bis hin zur Sommerloch-Meldung "237 Gründe für Sex".
Lesen : Buchstabe um Buchstabe"Im Zirkus ist was los." Das "im" kommt flüssig über die Lippen, der Zirkus fordert die kleine Leserin schon mehr - nur stockend rutscht der Zeigefinger …
Ökologie : Feuer in SüdeuropaIn Italien flohen zahlreiche Gäste des Campingplatzes von Peschici ins Meer, um einer Feuerwalze zu entkommen, die sich durch ausgetrocknete Macchia und …
: Phoenix aus der AscheEs ist wieder soweit: ein halbes Jahr vor der größten Annäherung an den Mars ist eine weitere Planetensonde startbereit für den sechsmonatigen Flug. Und ihr Name ist Programm: Die Mission ist aus der Asche des Mars Polar Lander auferstanden. Dieser war beim Landeversuch im Dezember 1999 abgestürzt. Phoenix soll nun endlich die Polregionen unseres Nachbarplaneten erforschen.
Neurologie : Musik macht Aufmerksamkeitszentren im Gehirn sichtbarBeim Musikhören offenbaren sich die Schaltkreise im menschlichen Hirn, die mit dem systematischen Sortieren der akustischen Informationsflut zusammenhängen, …
: Vielfalt des britischen Erbguts gesunkenDie Briten mögen zwar ein Inselvolk sein, in Abgeschiedenheit haben sie nie gelebt. So kamen schon in den ersten Jahrhunderten n. Chr. viele Römer ins Land, später auch die germanischen Angeln, Sachsen, Jüten und Friesen – eine Bereicherung auch im genetischen Sinne. Denn diese Durchmischung der Kulturen, da waren sich die Forscher bisher jedenfalls weithin einig, muss im Lauf der Generationen im Erbgut der Briten eine größere Vielfalt hervorgebracht hat.
: göttlich menschlich fraglich, Folge 3Weiter geht's: Unser Rätsel geht in die dritte Runde. Und erstmals suchen wir nicht nach einem Heroen. Viel Spaß wünscht das Team von arceoTon. Ihre Lösung schicken Sie bitte an: redaktion@abenteuer-archaeologie.de Zu gewinnen gibt es eine CD mit den Sagen des Klassischen Altertums von Gustav Schwab – zur Verfügung gestellt von LIDO, dem Hörbuchverlag von Eichborn.
Multiple Sklerose : Zwei neue MS-Gene gefundenNach drei Jahrzehnten vergeblicher Suche sind Forscher auf zwei neue Genvarianten gestoßen, die mit einem erhöhten Risiko für multiple Sklerose einhergehen.
Meeresbiologie : Schwammriff vor amerikanischer Westküste entdecktAmerikanische Meeresbiologen haben vor der Pazifikküste des US-Staates Washington ein ausgedehntes Riff von Glasschwämmen entdeckt. Derartige riffbildende …
Mars Spezial : Auf zum Mars!Während die Nasa ihre Landeeinheit Phoenix zum Roten Planeten schickt, denken Astronomen schon an bemannte Flüge zu seinen Monden Phobos und Deimos.
Sommerloch heute : 237 Gründe für SexFamilienplanung und Spaß an der Sache sind nur zwei der menschlichen Motivationen, Sex zu haben. Wie texanische Wissenschaftler klärten, gibt es noch 235 …
GEWINNSPIEL : Werfen Sie mit Mimzy einen Blick in die ZukunftMimzy sieht aus wie ein gewöhnlicher Plüschhase – hat es aber faustdick hinter den Löffeln: Im gleichnamigen Kinofilm bringt Mimzy ihren neuen Freunden Noah und Emma „geniale Sachen bei“ und lässt sie in die Zukunft schauen. Nehmen Sie bis einschließlich Donnerstag an unserem Gewinnspiel Teil – und werfen Sie heute schon einen Blick auf das völlig neue astronomie heute, im Handel ab dem 16. August.
: Grandioser Blick auf den CirrusnebelDem Weltraumteleskop Hubble gelangen kürzlich großartige Aufnahmen des Cirrusnebels, der sich im Sternbild Schwan befindet. Es ist der sichtbare Rest einer Supernova, die vor f?…