: UngemütlichLiebe Leserin, lieber Leser, stellen Sie sich einen richtig ungemütlichen Ort vor - und dann noch viel schlimmer. Das könnte dann so in Richtung Hades gehen. Oder in die Entstehungszeit der Erde, die passend Hadaikum heißt. Die war ungemütlich und bewegt. Und über sie gibt es Neues zu berichten: Daniel Lingenhöhl über Hades' Dynamik.
Erdgeschichte: Hades' DynamikDer Hades: Ort der Toten und Unterwelt der griechischen Mythologie - kein besonders heimeliger Platz also für die dorthin Verbannten. Treffend ist es daher auch …
Ozeanografie: Ferngesteuerter GolfstromMeeresströmungen an der Südspitze Afrikas beeinflussen die Stärke des als Heizung für Westeuropa wichtigen Golfstroms. Diese überraschende Entdeckung haben nun Ozeanografen aus Kiel gemacht.
Sonnensystem: Quelle der Geysire auf Enceladus vermutlich flüssiges Wasser Auf dem Saturnmond Enceladus tritt an vier Stellen verstärkt Gas aus den ständig aktiven Wasserdampf-Geysiren der Südpolarregion aus. Die Analyse dieser Jets …
Ozeanische Zirkulation: Strömung vor Südafrika beeinflusst GolfstromVor Südafrika abgeschnürte Wasserwirbel beeinflussen den Golfstrom, berichten Forscher um Arne Biastoch vom IFM-GEOMAR in Kiel. Bisher galten vor allem …
Nanotechnik: Lichtvibratoren im WinzformatLicht hat Kraft. Nicht nur, wenn es auf Solarzellen trifft und Elektronen aus den blau glitzernden Schichten schlägt. Nein, es vermag tatsächlich auf die gute …
Bücher und mehr: Erleuchtete MörderIn der Schule war er entweder Musterschüler oder Sonderling – oder beides. Der britische Autor James Webb hat mit unglaublicher Sorgfalt und Hingabe alles …
Bibel: Wo David gegen Goliath kämpfteSha'arayim im Tal von Elah: Hier stand David dem übermächtigen Goliath gegenüber - und besiegte ihn mit einer Steinschleuder. So steht es jedenfalls im …
: Kosmische Strahlung aus einigen Regionen intensiverAus zwei Regionen der Galaxis dringen anscheinend mehr energiereiche Protonen zu uns als aus anderen. Diesen Fund machten Wissenschaftler am Milagro Observatory …
: Gerhard PoltSein Held der Geschichte ist Kristofer von Bayern: "Eine durch und durch unbekannte Königliche Hoheit"
: Vom Gesäß und dem FortschrittDiesmal nimmt Helmut Wicht sich nicht das Gehirn, sondern das andere Ende des Körpers vor: den wohl gerundeten Hintern in all seiner Schönheit und Einzigartigkeit.
Klimageschichte: KollateralnutzenDer Jangtse ist Chinas Fluch und Segen: Er versorgt hunderte Millionen Menschen mit Wasser, bildet eine der wichtigsten Transportadern des Landes, ermöglicht …
Höhlenbären: Ausrottung nicht durch MenschenhandEr gehörte zu den imposantesten Erscheinungen im eiszeitlichen Europa: Der bis zu tausend Kilogramm schwere Höhlenbär. Doch anders als sein naher Verwandter, …