Laden... Medizin : Krebsverdacht für Virus bestätigtSchon lange gab es Hinweise, dass das Epstein-Barr-Virus Krebs auslösen kann. Jetzt fanden Biologen heraus, wie es das Tumorwachstum fördert.
Laden... Infektionskrankheiten : Weniger Schlaf erhöht das ErkältungsrisikoJe weniger ein Mensch schläft, desto höher ist sein Risiko, sich mit einer Erkältungskrankheit anzustecken. Das haben amerikanische Forscher von der Carnegie …
Laden... Biogeografie : Rückgrat der EvolutionFür Vogelliebhaber sind die Staaten Südamerikas ein Traum: Ein gutes Drittel aller bekannten Federtiere tummelt sich in den Wäldern, Savannen und Bergen des …
Laden... Mexiko : Ein klebriges ProblemEs gibt weltweit kaum eine Stadtverwaltung, die nicht darüber klagt: Unmengen von Kaugummis, die Straßen und Plätze pflastern. Auch in Mexiko-Stadt sind die …
Laden... : Blaues WunderMit Spitzengeschwindigkeiten rasen sie durch ihr Element und durchpflügen alles was sich ihnen in den Weg stellt. Das Weltraumteleskop Hubble hat nun vier dieser "Schnellläufer" abgelichtet.
Laden... : Wenn Planeten kollidierenBeim Stern BD+20 307 im Sternbild Widder stieß ein Forscherteam um Benjamin Zuckermann an der University of California auf Hinweise auf einen Zusammenstoß …