Medizintechnik : Druckreife GefäßeDer Bedarf an Transplantaten ist groß. In Deutschland warten rund 8000 Menschen auf eine neue Niere, in den USA sollen über 80 000 Patienten auf …
Himmelsdurchmusterung : Benachbartes Universum genauestens kartiertForscher aus Australien, Großbritannien und den USA haben im Rahmen des "6-degree Field Galaxy Survey" die bislang detaillierteste Galaxiendurchmusterung des …
: Zeremonienstätten mit seltsamer FormArchäologen der Universität Haifa entdeckten rund 3300 Jahre alte Steinmauern, die die Israeliten in Form riesiger Schuhsohlen angelegt hatten. Vermutlich wollten sie mit dieser besonderen Form ihren Besitzanspruch geltend machen.
Israel : Zeremonienstätten mit seltsamer FormArchäologen der Universität Haifa entdeckten rund 3300 Jahre alte Steinmauern, die die Israeliten in Form riesiger Schuhsohlen angelegt hatten. Vermutlich wollten sie mit dieser besonderen Form ihren Besitzanspruch geltend machen.
Neuronale Plastizität : Links vor RechtsMittlerweile können Mediziner durch Unfälle abgetrennte Hände routiniert wieder annähen oder sogar Spendergliedmaßen von Verstorbenen verpflanzen. Das Gehirn …
: Dünnes EisIn 30 Jahren schon soll die Arktis im Sommer völlig eisfrei sein - nicht erst am Ende des Jahrhunderts, so eine neue Studie. Satelliten zeigen bereits jetzt: Das Eis wird dünn.
Letzter Aufruf : 11. Wunschartikelrunde - Stimmen Sie ab!Stimmen Sie mit ab über fünf Wunschartikel! Dem Gewinner winkt eine Wochenendfahrt nach Heidelberg mit anschließendem Besuch in der Redaktion von "Spektrum der Wissenschaft".
: Detaillierte Karte des benachbarten Universums erstelltForscher aus Australien, Großbritannien und den USA haben die bislang detaillierteste Galaxien-Durchmusterung des nahen Universums fertig gestellt. Von mehr als …
Tropenkrankheiten : Tod alter Mücken verhindert MalariaresistenzenAndrew Read von der Pennsylvania State University und seine Kollegen stellen ein auf den ersten Blick kontraproduktiv erscheinendes Zukunftskonzept zur …