: Liebe Leserin, lieber Leser,zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure... Fersen. Deren Länge nämlich lässt erkennen, wer ein guter Sprinter ist.
Fotovoltaik : 3-D-Solarzelle aus Glasfasern entwickeltForscher des Georgia Institute of Technology in Atlanta experimentieren mit einem neuen Typ Solarzelle, der Glasfasern und Nanoröhrchen kombiniert. Das erlaubt …
Biomechanik : Kurze Fersen machen gute SprinterEine kurze Ferse bringt Kurzstreckenläufern offenbar erhebliche Vorteile für einen explosiven Antritt beim Start. Zu diesem Schluss kommen Stephen Piazza und …
Braincast : Eric Kandel im InterviewBraincaster Arvid Leyh hat einen besonderen Gast zum Interview eingeladen: Der Nobelpreisträger Eric Kandel spricht über Erinnerungen in der Petrischale, den hirnbasierten Geist, das Dritte Reich, die Gedächtnispille und sein Leben nach dem Nobelpreis.
Festkörperphysik : Supraleitung in nur einer Atomlage möglichIn einem Hochtemperatur-Supraleiter reicht eine einzige Atomlage aus, um Strom verlustfrei zu leiten. Bisher war der Nachweis nicht gelungen, da die dafür …
: Eric Kandel im InterviewDer Nobelpreisträger Eric Kandel über Erinnerungen in der Petrischale, den hirnbasierten Geist, das Dritte Reich, die Gedächtnispille und sein Leben nach dem Nobelpreis.
Solarchemie : Reaktive KraftSolarchemie könnte eine günstige Alternative für Industrie sein, doch ihr Potenzial blieb lange ungenutzt. Nur langsam entdeckt die Chemiebranche die Kraft der Sonne.
Proteine : Proteine mit Zweitfunktionen in der GenkontrolleViele Proteine, deren Funktion eigentlich als bekannt galt, beeinflussen zusätzlich die Transkription von Genen. Shaohui Hu und Zhi Xie von der Johns Hopkins …
Sternhaufen : Kosmischer JuwelierladenUnerreichbare 6400 Lichtjahre von uns entfernt, befindet sich eine Ansammlung von Sternen, die wie Juwelen anmuten. Sie gehören allesamt zu dem offenen …
: Herschels Schmuckkästchen Der Astronom John Herschel beobachtete in den 1830er Jahren einen Sternhaufen, der ihn an edelsteinbesetzten Schmuck erinnerte. Neue Aufnahmen zeigen sein "Schmuckkästchen" nun in bisher ungesehenem Detail.
Nordrhein-Westfalen : Römisches Gold in vollem GlanzSie sind über 1500 Jahre alt und sehen doch aus wie frisch geprägt: Die neun Münzen aus der Römerzeit, die Archäologen in Hiddenhausen bei Bielefeld in …