Schlaf : Koordinierte Gehirnabschaltung bestimmt EinschlafqualitätBeim Einschlafen schaltet das Bewusstsein nicht sofort ab, wenn der Input aus der Thalamus-Schnittstelle ausbleibt. Traumbilder oder eingebildete Einschlafprobleme sind die Folge.
Telomere : Genabschnitt steuert AlterungsprozessForscher entdeckten einen Bereich im Erbgut des Menschen, der das Altern beeinflusst.
: Stephen Hawking steht in den SternenDie Struktur des kosmischen Mikrowellenhintergrunds ist voller Mysterien: Neben der "Achse des Bösen" entdeckten Forscher jetzt die Initialen eines berühmten Physikers. Zufall?
Serie Rohstoffe : Wie lang reicht die Kohle?Braun- und Steinkohle gehören zu den wichtigsten Energieträgern. Und doch könnten die nutzbaren Reserven früher erschöpft sein als gedacht, warnen manche Experten.
Spaceshuttle : Raumfähre Endeavour erfolgreich gestartetNach einem Tag Startverzögerung wegen schlechten Wetters, hob am 8. Februar 2010 die US-Raumfähre Endeavour pünktlich ab. An Bord befinden sich sieben Astronauten und ein Verbindungsknotenmodul für die Internationale Raumstation ISS.
Tagebuch : Der Biologe und sein Elch"Es ist schwer, sich dem Charme von Axel Meyer zu entziehen": Spektrum-Chefredakteur Reinhard Breuer hat den Biologen, der sich auf die Evolution von Fischtaxa konzentriert und so hinter "das Wesen der Arten" gelangen will, in Konstanz besucht.
: Wir über unsElf angehende Wissenschaftsjournalisten aus Darmstadt betrachten Altbekanntes in einem neuen Licht: Neid ist schlecht, Reinheit ist gut und EPO nur etwas für …
: Reinhören! - Von Gegenstromschwimmern und SichtreibenlassernWer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen. Im Basinus-Bad in Bensheim an der Bergstraße können Besucher zwar keine Quelle finden, dafür können sie …
: Das Neidmotiv warum wir nie zufrieden sindIn den USA gilt er als "green eyed monster", bei uns ist er gelb oder lässt andere erblassen: der Neid. Ist er ein nutzloses Übel oder hat er doch eine Berechtigung?
: Grüne Wolken am IT-HimmelCloud Computing – nur ein Hype oder die Revolution der IT? Wir haben nachgefragt und festgestellt: Cloud Computing könnte vor allem grün sein.
: Das große HungernSatt, sauber, sicher - doch wie lange noch? Die Weltbevölkerung wächst rapide und mit ihr der weltweite Hunger. Die Pflanzenzüchtung feiert ihre Renaissance und die Wissenschaft entdeckt ihren grünen Daumen.
: Zwischen Hoffnung und SkandalDoping mit EPO ist im Sport verpönt, in der Medizin gilt das Hormon aber als einer der großen Hoffnungsträger.
: Sauber, sauberer, krankBakterien, Viren und andere Keime können krank machen. Viele Menschen greifen daher alltäglich zu Desinfektionsmitteln – gerade in Zeiten von Schweinegrippe und Pandemieängsten. Doch ist das sinnvoll?
: Fit im Kopf ist, wer Turnschuhe trägtGehirnjogging ist mittlerweile genauso etabliert wie der Yoga-Kurs. Es verspricht uns schneller zu denken und zu reagieren. Doch ist das wirklich der Fall?