Und jetzt zum Wetter : Siebenschläfer: Wie wird der Sommer?Der Siebenschläfertag steht bald bevor - und damit werden vielleicht die Weichen für den Sommer gestellt. Die Aussichten sind momentan eher bescheiden.
Frühes Leben : Riffe kamen vor der Kambrischen ExplosionRiffbildende Organismen gibt es länger als vermutet - schon die präkambrische Ediacara-Fauna bildete solche Strukturen.
Dunkle Materie : Ein nicht identifiziertes RöntgensignalEin bisher unbekanntes Signal in Röntgenspektren von Galaxienhaufen sorgt für großes Aufsehen. Da der Ursprung dieser Emission nicht geklärt ist, könnte es ein Fingerabdruck von Dunkler Materie sein und etwas über ihre Zusammensetzung verraten.
Forensische Chemie : Geruch verrät das Alter von LeichenTote gasen eine ganze Sammlung unappetitlicher Substanzen aus. An ihnen kann man ablesen, wie lange schon
Tierschutz : Kaiserpinguine sind flexibler als gedachtFällt ein Brutplatz weg, suchen Kaiserpinguine sich einen neuen - das macht sie weniger verwundbar durch den Klimawandel
Robotik : Roboter hüpft wie ein KänguruEin deutsches Unternehmen baut Tiere als Roboter nach - dabei hat es den Maschinen das Springen beigebracht
Hirnforschung : Menschen mit Tinnitus verarbeiten Emotionen andersTinnitus verändert das Gehirn: Andere Teile des Organs übernehmen die Verarbeitung von Emotionen
Krebsprävention : Aspirin soll Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs halbierenDer Aspirin-Wirkstoff Azetylsalizylsäure taugt möglicherweise als Prophylaxe der gefährlichen Tumorerkrankung
Tarnung : Seltsame neue Spinne beklebt sich mit DreckEine neue Spinnenart mit ungewöhnlicher Tarnung entdeckten Forscher im Regenwald von Mexiko