Klimawandel : Ein Drittel der Welt könnte 2070 unter Hitze leidenEs gibt viele Gründe, Treibhausgasemissionen zu senken und den Klimawandel zu bekämpfen. Einer davon: Die Welt wird sonst in vielen Regionen einfach zu heiß.
Coronavirus in Deutschland : 1,8 Millionen Corona-Infizierte in Deutschland?Die vollständigen Ergebnisse der Heinsberg-Studie sind da. Sie ähneln stark den Zwischenergebnissen, sind aber weit hilfreicher, um zu klären: Wie tödlich ist Covid-19?
ÄrzteTag : Warum das Krankenhausentlastungsgesetz Unikliniken nicht reichtFür jeden gegenüber dem Vorjahr nicht stationär behandelten Patienten erhalten die Krankenhäuser eine Pauschale in Höhe von 560 Euro pro ausgebliebenen …
Corona-Update : Die Paradoxien einer PandemieWährend hierzulande die Zahl der täglich gemeldeten Neuerkrankungen immer mehr zu sinken scheint, schreitet die Corona-Pandemie in anderen Staaten unverändert fort.
Selbstbild : Für wie intelligent halten Sie sich?Die Antwort sagt nicht viel über Ihre wahre Intelligenz aus, dafür aber über etwaige Größenfantasien.
New York : Das Warten auf die nächste große FlutBereits 2012 sorgten ein Hurrikan und eine Flut in New York für Hochwasser. Wird die Stadt in naher Zukunft ein kurioses Unterwasser-Touristenziel sein?
Spiralgalaxien : Wo intelligentes Leben als wahrscheinlich giltEine typische Heimat für außerirdische Zivilisationen findet man eher in Spiralgalaxien wie unserer Milchstraße, behauptet ein US-Astrophysiker.
Schlichting! : Blau wie das MeerWarum wechselt Wasser in verschiedenen Situationen seine Farbe? Verantwortlich ist längst nicht nur die Farbe des Himmels.
Astronomie : Milliarden frei fliegender PlanetenSeit Jahren fahnden Forscher nach vagabundierenden Planeten, die zu keinem Sternsystem gehören. Sind sie nur eine Illusion? Oder gar der kosmische Normalfall?
Hemmes mathematische Rätsel : Methusalem»Wie alt sind Sie an Ihrem letzten Geburtstag geworden?« – »99«. »Dann werden Sie an Ihrem nächsten Geburtstag also 100?«–»Nein!« Kann das sein?