Koalitionsvertrag : Ampelparteien wollen 80 Prozent Ökostrom bis 2030Die Ampelparteien wollen gehörig zulegen beim Umstieg auf klimaneutrale Energieerzeugung. »Idealerweise« soll bis 2030 auch der Kohleausstieg vollzogen sein.
Früher Menschenverwandter : Fossile Wirbel von Australopithecus sediba gefundenFossilien des südafrikanischen Australopithecus sediba sind außerordentlich gut erhalten. Nun gelang es sogar, weitere Wirbel des Individuums aufzuspüren.
RSV : Warum viele Kinder gerade in die Klinik müssenKaum ein Kind hat sich im letzten Winter mit dem RS-Virus angesteckt. Nun machen gleich zwei Jahrgänge die Infektion zum ersten Mal durch. Die Folge: volle Kinderkliniken.
Kurioser »Magnetpropeller« : Schnellster Weißer Zwerg rotiert in 25 SekundenDieser Sternrekord kommt mit einem besonderen Bonuseffekt. Der schnell rotierende Sternüberrest sprüht mit enormer Geschwindigkeit das Material seines Begleitsterns ins All.
Urknall, Weltall und das Leben : Solar OrbiterAm 26. November 2021 wird die Mission Solar Orbiter sehr nahe an der Erde vorbeifliegen Welches Risiko geht der Solar Orbiter dabei ein? Ein Video.
Wilderei : Schwarzes Loch für unsere VögelDer illegale Handel mit einheimischen Vögeln blüht auch in Deutschland. Das Risiko für die Wilderer ist klein. Denn die Behörden schauen viel zu oft weg.
Asteroidenabwehr : NASA-Mission DART erfolgreich gestartetVon der kalifornischen Vandenberg Space Force Base ist heute Morgen die Asteroidensonde DART gestartet. Die Falcon-9-Rakete brachte sie auf Kollisionskurs mit einem Asteroiden.
Hemmes mathematische Rätsel : Welche Breiten a, b und c haben die drei Grundstücksteile?Jedes Stück ist gleich groß und die Höhe beträgt 100 Meter. Wie breit sind die Unterteilungen?
Ein anderer Blick auf die Quantenmechanik : Unverständliches bleibt unverständlichDer Teilchenphysiker Carlo Rovelli versucht seine Sicht der Quantentheorie zu erklären, doch nicht immer kann man ihm folgen.