Lebensmittel : Gesünder einkaufen dank Nutri-Score?Labels wie der Nutri-Score sollen helfen, den wahren Nährwert von Lebensmittelprodukten zu erkennen. Selbst wenn Slogans etwas anderes behaupten. Doch helfen die Labels wirklich?
Ernährungssicherheit : Atomkrieg könnte weltweite Hungersnot auslösenSollten nukleare Sprengkörper auf Städte niedergehen, könnten Rauch und Ruß das Sonnenlicht dämpfen. Modelle zeigen, wie stark die Ernährungssicherheit weltweit gefährdet wäre.
Teilchenphysik : Dunkle Materie gesehen, wo wahrscheinlich keine istBeobachtungen dieser mysteriösen Substanz in einem Experiment ließen sich bislang nicht wiederholen. Die Signale könnten das Ergebnis falsch interpretierter Daten sein.
Trojaner : Astronomen entdecken Mond an Jupiter-AsteroidDen Trojaner Polymele, der sich auf Jupiters Umlaufbahn bewegt, umrundet offenbar ein kleiner Himmelskörper. Der Asteroid und sein Mond fanden sich durch eine Sternbedeckung.
detektor.fm : Ernährungssicherheit durch BiodiversitätUm die Ernährung aller Menschen weltweit zu sichern, ist es wichtig, Ernteerträge hoch und stabil zu halten. Ein wichtiger Faktor dafür: Biodiversität. Ein Podcast.
Deutschland : Lebenserwartung während der Corona-Pandemie teils stark gesunkenHier zu Lande hat sich die durchschnittliche Lebenswartung verändert, sagen Statistiker. Grund ist die Corona-Pandemie. Dabei sind einige Bundesländer stärker betroffen als andere.
Rekordsommer 2022 : Im Jahr der JahrhundertdürreViel Wärme, kaum Regen: Der Sommer 2022 könnte der heißeste, trockenste und sonnigste seit Beginn der Aufzeichnungen werden. Ein anhaltender Wetterwechsel ist nicht in Sicht.
»T wie Testosteron« : Das »Männlichkeitshormon« unter der LupeDas Sexualhormon Testosteron erklärt vieles, aber nicht alles, schreibt die Evolutionsbiologin Carol Hooven. Eine Rezension