Wissenschaftliche Entdeckungen : Kaum noch Fortschritt in der Forschung?Die Zeit der großen Entdeckungen und Durchbrüche in der Forschung sei vorbei, besagt eine aktuelle Studie. Womöglich weil Wissenschaftler viel mehr wissen müssen als früher.
Klimawandel : Starkregen löst Jahrhundertflut in Westaustralien ausErneut sorgen starke Regenfälle in Australien für verheerende Überschwemmungen. Im Nordwesten gefährdet die Flut nicht nur Menschen, sondern auch Kängurus und andere Tiere.
Nordeuropa : Klimawandel verringert Zahl der Bestäuber drastischFür viele Ökosysteme dieser Welt sind bestäubende Insekten unentbehrlich. Doch durch die Klimaerwärmung schwindet deren Zahl. Besonders krass fällt die Bilanz in Finnland aus.
Spektrum Plus-Leserexkursion am 24. Februar 2023, Garching : ESO-Supernova: Besucherführung und VortragAm 24. Februar können Sie die ESO-Supernova in Garching besuchen und einen Vortrag von Dr. Andreas Müller (»Sterne und Weltraum«) hören.
Leserexkursion am 10. März 2023 : Erkunden Sie mit Spektrum das Radioteleskop EffelsbergWie eines der größten vollbeweglichen Radioteleskope der Erde funktioniert, erfahren Abonnentinnen und Abonnenten am 10. März bei einem Vortrag mit Führung.
Krebsübertragung : Ist Krebs ansteckend?Tasmanische Teufel können sich im Kampf beim Rivalen mit Krebs anstecken. Doch könnten Krebszellen auch von Mensch zu Mensch übertragen werden? Das erklärt unsere Kolumnistin.
Hemmes mathematische Rätsel : Sind diese sechs Zahlen aufsteigend angeordnet?Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die sechs Lottozahlen aufsteigend geordnet sind?
»Das Biologie-Buch« : Biologie von A bis ZDas gut gestaltete Buch mit spannenden Erklärungen kann wegen der hohen Informationsdichte manchmal überfordern. Eine Rezension