ElephantineSo sah einst Ägyptens Elfenbeininsel aus Elephantine war über Jahrtausende Umschlagplatz und Grenzposten des alten Ägypten. Wie der Ort im 2. Jahrhundert ausgesehen haben könnte, rekonstruierte ein Archäologe am Computer.von Karin Schlott
Geologie : Riesiges Erdloch in Chile entdecktDie Senke ist etwa so groß wie ein Tennisplatz und hat eine Tiefe von gut 200 Metern. Experten rätseln nun, wie das Loch entstanden sein könnte.
Altes Ägypten : Schacht in die UnterweltIn Abusir legten Archäologen eine große Grabanlage mit tiefem Schacht frei. Bei der Öffnung des 2500 Jahre alten Sarkophags waren den Forschern aber schon andere zuvorgekommen.
Norddeutschland : Einzigartiges Wrack aus der Hansezeit entdecktIn der Trave gelang Fachleuten ein Zufallsfund. Sie stießen auf die rund 400 Jahre alten Überreste eines Seglers der Hanse. Das Schiff sank, weil wohl ein Manöver missglückte.
James Webb Space Telescope : Felslandschaft aus Staub und SternenDas James Webb Space Telescope bietet Einblicke in das Universum wie nie zuvor. Eine der ersten Aufnahmen zeigt eine Sternengeburtsstätte in ungeahnten Details.
Ökologie : Jäger des nebulösen FroschesNach 40 Jahren finden Fachleute in Peru die lebenden Artgenossen eines rätselhaften Kadavers. Dank der Entdeckung können sie das Tier nun systematisch zuordnen.
Weltraum : Vorgeschmack auf James WebbAm 12. Juli 2022 soll das erste richtige Bild vom James Webb Space Telescope veröffentlicht werden. Einen ersten Eindruck, was uns erwartet, liefert ein Teaserbild.
Seneszenz : Schildkröten altern ungewöhnlich langsamDie wechselwarmen Tiere scheinen dem Verfall des Alters zu trotzen. Neue Studien zeigen, dass ihr Risiko, zu sterben, sich im Laufe ihres Lebens kaum erhöht. Wie machen sie das?
Sensationsfund : Ein Mammutbaby aus dem kanadischen EisIm Permafrost im Nordwesten Kanadas haben Bergleute ein fast vollständig erhaltenes Wollhaarmammut-Baby entdeckt – der erste Fund dieser Art in Nordamerika und der zweite weltweit.
China : Mysteriöser Schlangengott aus der GrubeArchäologen haben in Sanxingdui erneut erstaunliche Funde aus der Erde geholt. Für eine der 3200 Jahre alten Figuren fand sich nun ein fehlendes Teil unter altbekannten Stücken.
Waldbrände bei Treuenbrietzen und Beelitz : Brandenburg brenntHitze, Wind und Trockenheit steckten am Wochenende in Brandenburg rund 400 Hektar Wald in Brand. Die Flammen zu kontrollieren, gestaltete sich schwierig.
England : Verloren geglaubtes Schiffswrack der Gloucester entdecktVor 340 Jahren sank die Gloucester. Das Schiff, mit dem damals ein prominenter Passagier reiste, galt als verloren. Nun heißt es, man habe das Wrack schon vor 15 Jahren entdeckt.
Biodiversität : Mistkäfer enthüllen falsche AufforstungMit Hilfe von über 3700 Mistkäfern zeigen Forschende, dass nicht heimische Baumplantagen sogar Insekten tief in benachbarten Wäldern betreffen.
Mars-Rover Curiosity : Eine Alien-Tür, die keine istDas Rechteck sieht wie ein Eingang aus, den jemand in den Fels des Mars gehauen hat. Doch obwohl es nur eine natürliche Felsformation ist, ist Curiositys Fund spannend.
Farbigkeit : So bunt waren die ägyptischen Tempel bemaltIm Tempel von Esna bei Luxor haben Ruß und Schmutz die Wandbemalungen über Jahrtausende geschützt. Nun legen Forscher die alte Farbenpracht wieder frei.
Klimawandel : Wo die Bäume schneller sterbenEinige der ältesten und am stärksten isolierten Regenwälder wachsen im Norden Australiens. Der Klimawandel setzt ihnen zunehmend zu.