NaKlar!: Warum haben Birken eigentlich eine weiße Rinde?Birken gehören zu den wenigen Bäumen, die jeder sofort erkennt - das liegt an ihrer charakteristischen weißen Rinde.
NaKlar!: Warum besitzen Insekten kein rotes Blut?Das tun sie! Es gibt durchaus Insektenarten, die den gleichen roten Blutfarbstoff wie Menschen besitzen - wenngleich ausnahmsweise.
NaKlar!: Darf man destilliertes Wasser trinken?Manche Menschen schwören auf die entschlackende Wirkung von destilliertem Wasser. Aber platzen davon nicht die Zellen?
NaKlar!: Warum bekommen Bäume im tropischen Urwald keine Jahresringe?Schaut man ganz genau hin, so finden sich auch bei tropischen Bäumen unscharf abgegrenzte Ringe. Diese sind aber nicht Ausdruck von Jahreszeiten, sondern vom ...
NaKlar!: Warum sind die einen Feiertage beweglich, die anderen aber nicht?Von den großen kirchlichen Feiertagen haben wir nur Weihnachten fest im Kopf. Ostern, Pfingsten und viele andere Feste fallen indes in jedem Jahr auf einen ...
NaKlar!: Wie entsteht eine Fata Morgana?Nichts als heiße Luft - eine Fata Morgana narrt unsere Augen und unseren Verstand. Kein Wunder, werden Lichtstrahlen doch auf recht ungewohnte Weise verbogen.
NaKlar!: Wie kam der Kaiserschnitt zu seinem Namen?Auch wenn Julius Cäsar der Legende nach aus dem Leib seiner Mutter geschnitten wurde, der "Kaiserschnitt" hatte ursprünglich mit dem römischen Herrscher gar ...
NaKlar!: Kann man vom Mond aus wirklich die Chinesische Mauer sehen?Die Chinesische Mauer ist mit 6350 Kilometer Länge eindeutig das größte Bauwerk auf der Erde, das angeblich sogar vom Mond aus zu sehen ist. Das ist falsch ...
NaKlar!: Wieso nicken Tauben beim Gehen ständig mit dem Kopf?Es sieht schon ein wenig verrückt aus: Bei jedem Schritt verharrt der Kopf zunächst, um dann schlagartig nach vorn zu schnellen. Warum tun die Tauben sich das ...
NaKlar!: Warum drehen sich die Räder von Kutschen oder Autos in Filmen rückwärts, obwohl die Fahrzeuge doch vorwärtsfahren?Der Effekt der sich scheinbar rückwärtsdrehenden Räder lässt sich nicht nur im Film beobachten. Die Trägheit unseres Auges gaukelt uns manches Mal eine Bewegung ...