Direkt zum Inhalt

Gesellschaft: Ist Ordnung ansteckend?

Halten sich andere Menschen an Gebote und Verbote, verhalten wir uns ebenfalls eher regelkonform - selbst wenn es sich um ganz unterschiedliche Dinge handelt.
Fünf fein säuberlich aufgereihte Mülleimer

Seit einigen Jahren ist Sauberkeit ein großes Thema in der Stadtpolitik. Hundehaufen, Urinspuren oder Graffiti entfernen oder Müll, Plastiktüten, Flaschen und Zigarettenstummel einsammeln – es gibt immer etwas zu tun. Zumal immer mehr Menschen ihre Zeit gerne im Freien verbringen, die Haushalte immer mehr verbrauchen und immer mehr Abfall produzieren. Gleichzeitig steigen die Ansprüche; die Bürger wollen eine saubere Stadt, frei von Müll und üblen Gerüchen. Es bedarf also verstärkter Investitionen, um öffentliche Räume sauber zu halten. Dabei geht es aber um mehr als das. Denn mit einem gepflegten Umfeld beginnt ein positiver Kreislauf, wie zahlreiche Feldstudien in den vergangenen Jahren zeigten. Es bringt die Bürger dazu, soziale Normen zu respektieren.

Dahinter steckt eine einfache Regel: Der Mensch kooperiert nur unter bestimmten Bedingungen. Er tut, was die Gesellschaft von ihm erwartet – sofern andere das auch tun. Wenn er den Eindruck hat, dass andere nicht nach den Regeln spielen, verweigert er das ebenfalls. Meint jemand zum Beispiel, dass andere ihren Müll nicht ordnungsgemäß entsorgen, sind die Chancen sehr gering, dass er selbst seinen Müll ordentlich entsorgt. Wer hingegen bemerkt, dass andere ihren Pflichten nachkommen, wird seinerseits die Umwelt nicht verschmutzen.

Nur: Woher wissen wir, dass andere ihren Teil beitragen? An dieser Stelle kommen Sauberkeit und Ordnung ins Spiel. Denn wenn eine Straße gepflegt erscheint, frei von Müll und Kippen, schließt jeder daraus, dass andere sie offenbar nicht verschmutzen. Angesichts verdreckter Straßen dagegen fühlen sich die Leute berechtigt, ihre Kippen achtlos fallen zu lassen oder die Hinterlassenschaften ihres Hundes auf dem Gehsteig zu ignorieren. Unordnung bringt Unordnung. Soziologen fassen diese Zusammenhänge unter dem Begriff »Broken-Windows-Theorie« zusammen.

Sauberkeit zeigt uns, dass andere Menschen diesem Ort mit Respekt begegnen

Das Spannendste an diesem Phänomen ist, dass sich die Effekte auf verschiedene Lebensbereiche auswirken können. Wenn unsere Mitmenschen die Regeln der Sauberkeit respektieren, halten wir uns im Gegenzug auch eher an Normen auf ganz anderen Gebieten. Das demonstrierten der Psychologe Kees Keizer und seine Kollegen von der Universität Groningen in den Niederlanden, indem sie die ersichtliche Sauberkeit an mehreren öffentlichen Orten in einer Reihe von Experimenten manipulierten. Als Erstes hängten sie Flyer an abgestellte Fahrräder auf der Straße und beobachteten, ob die Leute die Flyer auf den Boden warfen, wenn sie ihre Fahrräder holten. Entscheidendes Detail: Es befand sich kein Mülleimer in der Nähe. Dann hängten sie ein Schild auf, das Graffiti verbietet, und entweder war tatsächlich ringsum kein Graffiti zu sehen, oder eine Wand war mit Graffiti bedeckt.

Ergebnis: 33 Prozent der Menschen warfen den Prospekt auf die Straße, wenn das Graffiti-Verbot anscheinend respektiert wurde. Aber der Anteil verdoppelte sich auf 69 Prozent, wenn die Regel nicht befolgt wurde. Offenbar zogen die Leute das Verhalten anderer, hier der Graffiti-Sprayer, heran, um zu entscheiden, ob sie selbst sich an die gesellschaftliche Norm halten sollten.

Die Moral vom verlassenen Einkaufswagen

Dasselbe ließ sich bei einem weiteren Experiment auf einem Supermarktparkplatz beobachten. Hier lautete die Ansage, den Einkaufswagen nicht auf dem Parkplatz stehen zu lassen. Stand dort trotzdem einer herum, ließen wiederum doppelt so viele Menschen einen Prospekt auf den Boden fallen, als wenn kein Einkaufswagen in Sicht war. Alle Arten von Transfers ließen sich nachweisen: Ob Autofahrer den Parkplatz über die reguläre Ausfahrt verließen oder sich auf einem verbotenen Weg durch das Einfahrtstor mogelten, hing beispielsweise davon ab, ob dort ein Fahrrad entgegen der Vorschriften abgestellt wurde. In letzterem Fall nahmen dreimal so viele Autofahrer den verbotenen Weg.

Wenn es also darum geht, sich den sozialen oder moralischen Normen entsprechend zu verhalten, dann orientieren wir uns daran, ob andere in diesem Umfeld Regeln einhalten oder im Gegenteil ignorieren oder verletzen. Bis hin zu Diebstahl, wie das niederländische Team in einem weiteren Experiment zeigte. Steht aus einem Briefkasten ein Umschlag mit einem Geldschein darin heraus, wird dieser eher gestohlen, wenn das Umfeld schmuddelig und heruntergekommen ist, als wenn es gut gepflegt erscheint.

Bei der Frage der Sauberkeit im öffentlichen Raum geht es daher um weit mehr als nur um Hygiene oder Ästhetik. Sie dient als Signal an alle dafür, wie die Gemeinschaft mit sozialen Normen umgeht. Ein sauberer Ort wird von seinen Bewohnern respektiert und zieht Respekt nach sich. Politiker unterschätzen den symbolischen Nutzen von Sauberkeit: Moderate Ausgaben für die Pflege öffentlicher Räume könnten wesentlich höheren gesellschaftlichen Kosten vorbeugen.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.