NaKlar! : Darf man Spinat wieder aufwärmen?»Wehe, wenn er wieder aufgewärmt«, warnt eine alte Küchenweisheit vor Spinat. Darf man bereits gekochten Spinat aufwärmen oder nicht?
NaKlar! : Warum schlafen Füße ein?Mit übereinandergeschlagenen Beinen, hockend oder im Schneidersitz riskiert man eingeschlafene Füße. In der Regel steckt ein abgeklemmter Nerv dahinter.
NaKlar! : Kann man sich müde schlafen?Für die Erholung ist es wichtiger, gut zu schlafen als lange! Der Psychologe Jürgen Zulley erklärt, warum wir oft nach sehr viel Schlaf erst recht schlecht in die Gänge kommen.
NaKlar! : Verursacht Kälte eine Erkältung? Die Kälte steckt zwar im Namen, aber nicht dahinter: ohne Virus kein Schnupfen. Allerdings sind Krankheitserreger nicht die einzige Ursache der Erkältung.
NaKlar! : Welche verschimmelten Lebensmittel darf man noch essen? Brot, Obst, Fleisch – alles kann schimmeln. Wann wird das gefährlich? Muss man verschimmelte Lebensmittel ganz wegschmeißen?
NaKlar! : Kommen Halluzinationen auch bei Gesunden vor?Viele haben schon einmal eine Halluzination gehabt. Der Neuropsychologe Erich Kasten erklärt, wie Trugwahrnehmungen auch abseits von psychischen Erkrankungen entstehen können.
NaKlar! : Was tun gegen die Montagsmüdigkeit - und was steckt dahinter?Schwere Lider, üble Laune: An Montagen quält viele die Müdigkeit. Warum eigentlich? Schuld ist eher das Wochenende als der Wochenanfang - und unsere innere Uhr.
NaKlar! : Kann man sterben, wenn man zu viel Wasser trinkt?Was könnte harmloser sein als Wasser? Vorsicht: Die Dosis macht das Gift, und wer in kurzer Zeit enorme Mengen trinkt, bringt sich in Lebensgefahr.
NaKlar! : Was passiert bei Zeitdruck im Gehirn?Lars Schwabe, Professor für Kognitionspsychologie, erklärt, was auf neuronaler Ebene geschieht, wenn wir auf Grund von Zeitdruck gestresst sind.
NaKlar! : Wie entstehen chronische Schmerzen?Schätzungen zufolge leiden etwa zwölf Millionen Deutsche an länger anhaltenden Schmerzen. Welche Faktoren spielen bei der Chronifizierung eine Rolle?