NaKlar! : Warum fallen wir im Schlaf nicht aus dem Bett?Eine ungestüme Drehung, und schon plumpst das Kind zu Boden. Warum passiert das Erwachsenen nicht?
NaKlar! : Unterscheiden sich Ost- und Westdeutsche charakterlich?Die Mauer in den Köpfen bröckelt langsamer als die echte, zeigen psychologische Studien. Klischees und typische Persönlichkeitsmuster sind dabei gar nicht so weit auseinander.
NaKlar! : Führen schärfere Waffengesetze zu weniger Gewalt?Der Münchner Politikwissenschaftler Steffen Hurka weiß, ob ein erschwerter Zugang zu Schusswaffen tatsächlich die Mordrate senkt.
NaKlar! : Wie sehr beeinflussen die Gene, was uns schmeckt?Der Biochemiker Wolfgang Meyerhof führt in die Welt der Geschmacksrezeptoren ein.
NaKlar! : Gibt es die »Sommerdepression«?Wer in der warmen Jahreszeit depressiv ist, empfindet dies oft als besondere Last.
NaKlar! : Warum offenbaren Menschen ihre seelischen Nöte im Internet?Viele stellen ihre seelischen Nöte und Störungen im Netz zur Schau, und das kann durchaus sein Gutes haben.
NaKlar! : Reden Frauen mehr als Männer?Laut Anne Milek und Matthias Mehl ist das eine Geschlecht nicht per se redseliger als das andere, es kommt ganz auf den Kontext an.
NaKlar! : Was unterscheidet Kunst von Kitsch?Wahrnehmungs- und Sozialpsychologen gehen den Grundlagen künstlerischer Sichtweisen auf den Grund.
NaKlar! : Nutzen wir nur 10 Prozent unseres Gehirns?Die Vorstellung, Menschen würden nur einen Bruchteil ihrer neuronalen Kapazität nutzen, geht meilenweit an der Realität vorbei.
NaKlar! : Werden wir immer klüger?Im Durchschnitt erzielen Menschen bei Intelligenztests von Jahr zu Jahr bessere Ergebnisse.