Dark ModeWarum sind die Bildschirmfarben beim Programmieren oft umgekehrt? Hell leuchtende Zeichen auf dunklem Grund: einst der Technik geschuldet, heute vor allem Geschmackssache. von Uta Schindler
NaKlar!: Warum verspätet sich die Bahn durch Laub?Der Herbst ist da, die Bahn nicht. Was kann Laub dafür, dass sich Züge verspäten?
NaKlar!: Wie funktioniert ein Katalysator im Auto? Seit dem »Dieselgate« redet man wieder mehr über Autokatalysatoren. Aber wie funktionieren die Abgasreiniger eigentlich, wenn nicht getrickst wird?
Pestizide auf Lebensmitteln: Wie wäscht man Obst richtig?Forscher haben drei Mittel zum Waschen für Äpfel getestet. Am besten schneidet ein altes Hausmittel ab - nach langem Waschen. Ein Pestizidtest für Obst per App könnte helfen.
Technik: Wie klein kann man einen Computer bauen?Seit Jahren schrumpfen die Grundbausteine der Elektronik immer weiter. Wie winzig kann man einen Computer inzwischen bauen? Und wie viel kleiner werden sie in Zukunft wohl noch?
Bildgebende Verfahren : Warum ist ein Kernspintomograf so laut? Cyril Poupon vom staatlichen französischen Kernforschungszentrum CEA erklärt, warum die verwendeten Magnetfelder Krach machen.
Energiespartipps: Braucht eine volle Gefriertruhe weniger Energie als eine leere?Angeblich kann man Energie sparen, indem man Kühl- und Gefrierschrank einerseits möglichst voll macht und andererseits regelmäßig abtaut. Stimmt das wirklich?
Raumfahrttechnik: Kann man einen Weltraumlift bauen?Ein Aufzug ins All ist mehr als Sciencefiction: Die NASA forscht daran, um Lasten kostengünstig ins All zu transportieren. Ein paar kleinere Problemchen scheinen noch ungelöst.
NaKlar!: Warum brummen Transformatoren?Transformatoren schwingen wegen der so genannten Magnetostriktion. Das ist eine Eigenschaft ferromagnetischer Materialien wie beispielsweise Eisen, die ihre ...
NaKlar!: Kann man vom Mond aus wirklich die Chinesische Mauer sehen?Die Chinesische Mauer ist mit 6350 Kilometer Länge eindeutig das größte Bauwerk auf der Erde, das angeblich sogar vom Mond aus zu sehen ist. Das ist falsch ...
NaKlar!: Warum drehen sich die Räder von Kutschen oder Autos in Filmen rückwärts, obwohl die Fahrzeuge doch vorwärtsfahren?Der Effekt der sich scheinbar rückwärtsdrehenden Räder lässt sich nicht nur im Film beobachten. Die Trägheit unseres Auges gaukelt uns manches Mal eine Bewegung ...
NaKlar!: Wie wird auf der Bühne der Nebel gemacht?Ob im Theater, beim Rockkonzert oder bei der Vorstellung eines Formel-1-Boliden: Erst was durch Nebelschleier verhüllt ist, kommt richtig zur Geltung. Wie auf ...
NaKlar!: Was erzeugt das Rauschen im Radio und den Schnee auf dem Fernsehbildschirm?Gibt es eigentlich noch den Sendeschluss? Früher jedenfalls war nach der nächtlichen Nationalhymne im Fernsehen nur grieseliger Schnee zu empfangen. Gerüchten ...
NaKlar!: Warum hat die Stunde 60 Minuten?Warum ist es 5 vor 12 und nicht 5 vor 10? Unser ganzer Alltag richtet sich nach dem Dezimalsystem, nur die Zeit nicht. Wir fragten Isabel ...
NaKlar!: Warum ist bei Uhren mit römischen Ziffern 4 Uhr 'IIII' Uhr und nicht 'IV' Uhr? Die meisten merken es gar nicht. Doch wieso steht der Zeiger bei Uhren mit römischen Ziffern um 4 Uhr auf IIII - und nicht auf IV? Warum für ...
NaKlar!: Wie kleben Klebeband und Klebstoff?Kleben ist nicht gleich Kleben, und auch ein Alleskleber klebt nicht alles. Ob Flüssigkleber, Sekundenkleber oder Klebeband, Stefan Kost von der UHU GmbH ...