Spektrum-PodcastWie ein Hobby-Mathematiker die Fachwelt überraschte Ein Rätsel, das unlösbar schien, und ein Hobby-Mathematiker, der die Wissenschaft mit seinen Entdeckungen überraschte. Die Geschichte zur Suche nach der Einstein-Kachel.von Marc Zimmer und Manon Bischoff
detektor.fm : Frauen in der WissenschaftTrotz vieler Bemühungen gibt es noch immer weniger Frauen als Männer in der Wissenschaft. Warum ist das so?
Grams' Sprechstunde : Welche Impfungen jetzt sinnvoll sindMit dem Herbst kommen die Impfungen. Corona, Grippe, RSV: Wer sollte sich jetzt gegen was impfen lassen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt?
detektor.fm : Tolkiens ErbeJ.R.R. Tolkien gilt als einer der Ahnenväter der modernen Fantasy-Literatur. Welches Erbe hat er hinterlassen und warum ist der Stoff bis heute aktuell? …
detektor.fm : Corona: Was wird wichtig für den Herbst?Am 23. September ist kalendarischer Herbstanfang. Neuer Herbst — neue Corona-Variante. Was wird wichtig in der kommenden Jahreszeit?
Spektrum-Podcast : Wo begann die Corona-Pandemie?Wo hat Covid-19 seinen Ursprung? War es der Tiermarkt im chinesischen Wuhan oder doch ein Labor? Forschende suchen noch immer nach Antworten.
detektor.fm : Schwerpunkt Orientierung – Zurechtfinden in einer komplexen RealitätIn einer immer komplexer werdenden Welt ist Orientierung ein wichtiges Thema. Wie behalten wir den Überblick? Die begleitenden Artikel aus der …
detektor.fm : Wie realistisch ist »Succession«, Isabell Stamm?In der Serie »Succession« gibt’s viel Drama um die Nachfolge-Frage im Familienimperium. Wie realistisch ist das, Isabell Stamm? Ein Podcast
detektor.fm : Lithium: Das Dilemma der EnergiewendeLithium ist essenziell für die Energiewende. Wie kann Deutschland sicherstellen, dass es auch in Zukunft genug Lithium gibt?
detektor.fm : Kann Ernährung Medizin sein?Bei verschiedenen chronischen Krankheiten wie MS wird oft eine bessere Ernährung als Behandlung vorgeschlagen. Aber wie viel kann das bewirken?
Spektrum-Podcast : Wo gibt es noch Wildnis in Deutschland?Unberührte Landschaften gibt es in Deutschland kaum noch. Naturschützer versuchen, das zu ändern — und in einigen Regionen breitet sich die wilde Natur langsam wieder aus.
detektor.fm : Kann geschlechtergerechte Sprache unsere Vorstellung verändern?Geschlechtergerechte Sprache soll all diejenigen abbilden, die auch gemeint sind. Aber kann sie sogar unser inneres Bild verändern?
detektor.fm : Was erzählen uns Gravitationswellen über das Universum?Die erfolgreiche Messung von Gravitationswellen ist eine Sensation in der Astronomie gewesen — jetzt sollen Pulsarsterne bei weiteren Messungen helfen. …
detektor.fm : Wie schützt man den Ozean?Unglaubliche Tiefen und atemberaubende Weiten — die Ozeane dieser Welt faszinieren. Wie können sie geschützt werden?
detektor.fm : Was bedeutet Erwachsensein für junge Flüchtlinge?Unter 18 oder über 18 Jahre alt? Welche Rolle spielt das Alter für junge Flüchtlinge in Deutschland?