Grams' Sprechstunde : Was macht die Zeitumstellung mit uns?Die Zeitumstellung hat größere Auswirkungen auf unseren Körper, als wir denken. Aber welche eigentlich genau?
Spektrum-Podcast : Die unglaubliche Geschichte einer Weltraum-Mission1977 ist die Voyager-Mission gestartet, um ferne Planeten zu erkunden. 45 Jahre später senden die Weltraumsonden immer noch.
detektor.fm : Wie ist Care-Arbeit bei Paaren verteilt?Frischgebackene Eltern stehen vor vielen Herausforderungen. Magdalena Gerum hat die Verteilung der Haus-, Erwerbs- und Care-Arbeit erforscht.
detektor.fm : Aufbruch ins UngewisseGehen oder Bleiben? Was passiert, wenn Nomaden sesshaft werden? Haben Zugvögel eine Art Navi in den Genen? Ein Podcast
detektor.fm : Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?Für jedes vermeintliche Gesundheitsproblem gibt’s das passende Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen wir die wirklich alle? Ein Podcast.
Spektrum-Podcast : Wie gesund ist Sauna wirklich?Sauna liegt voll im Trend: Das große Schwitzen wird immer beliebter. Doch wie gesund ist das wirklich?
detektor.fm : Streaming und KlimaPlattformen wie Disney+, Prime Video und Netflix werden immer beliebter. Aber wie klimaverträglich ist Streaming eigentlich und was können wir tun, um klimaschonender zu streamen?
detektor.fm : Fracking – Ein Weg aus der Energiekrise?Hydraulic Fracturing – oder kurz Fracking – ist eine Methode, um an eingeschlossenes Gas tief in der Erde zu gelangen. Dafür wird eine Flüssigkeit mit …
Spektrum-Podcast : Die größte Maschine der WeltSeit Sommer ist der Teilchenbeschleuniger LHC am CERN wieder in Betrieb – und die Wissenschaft steckt riesige Hoffnungen in das Projekt.
detektor.fm : Wie gut schützen die angepassten Corona-Impfstoffe?Seit September sind die an die Omikron-Varianten angepassten Corona-Impfstoffe in der EU zugelassen. Aber wie gut schützen sie eigentlich? Ein Podcast.