Gesundheit: Diagnose per AppViele Leute konsultieren ohnehin schon »Dr. Google«, wenn sie krank sind. Jetzt gibt es auch eine App, die nach 20 Fragen eine wahrscheinliche Diagnose stellt.
Shift: Wie funktioniert 3-D-Druck?Das Video stellt zwei Methoden des 3-D-Drucks vor sowie ihre Vor- und Nachteile.
Shift: Fünf Tipps, um im Alltag die Umwelt zu schonenVideos streamen oder eine DVD kaufen? Aktenordner oder die Cloud? Buch oder E-Book-Reader? Ist die Online-Variante oder die Offline-Alternative besser für die Umwelt?
Projekt Zukunft: Südafrika: Bienen gegen ElefantenDem Hunger von Elefanten fällt immer mehr der nahrhafte Marulabaum zum Opfer. Bienen sollen helfen.
Projekt Zukunft: Die Muttermilch macht'sStillen ist eine ausgeklügelte Tüftelei der Natur. Jede Mutter passt ihre Milch ganz individuell an ihr Baby an.
Shift: Ein Avatar als digitaler ZwillingDas Start-up Didimo erstellt unkompliziert per Handyscan einen persönlichen Avatar.
Shift: Politik und PartnerwahlIn den USA gibt es bereits Onlinedating-Portale nur für Anhänger bestimmter Parteien.
Projekt Zukunft: Aus dem Käfig in den DschungelDora wuchs in Gefangenschaft auf und wurde in der Affenschule einer Auswilderungsstation auf das Leben im Dschungel vorbereitet.
Shift: Netzwerker Mihkel Jäätma: Gefühle lesenEmotionsanalytiker Mihkel Jäätma nutzt künstliche Intelligenz, um menschliche Gefühle aus der Gesichtsmimik abzulesen.
Shift: Programmieren für Mädchen in KapstadtDie Südafrikanerin Baratang Miya bringt mit ihrer Initiative »Girlhype« Mädchen aus den Townships das Coden bei.