HOAXILLA: WildMics Special – Urlaub Im 175. WildMics-Special widmeten wir uns dem Phänomen Urlaub. Braucht man Urlaub und wenn ja, warum ist er wichtig? Welche Typen von Urlauber …
HOAXILLA: Die Tempelritter Im 173. WildMics-Special haben wir eine Zeitreise zu den Tempelrittern gewagt. Wie sind die Templer entstanden und warum waren sie so berühmt? …
HOAXILLA: Uniformen Im 171. WildMics-Special haben wir uns mit Uniformen beschäftigt. Wann hat das mit den Uniformen historisch eigentlich angefangen, warum waren …
HOAXILLA: Wir wissen zu wenig über Afrika Im 172. WildMics-Special wollten wir mehr über den afrikanischen Kontinent wissen. Wir haben viel Interessantes erfahren. Zum Beispiel den …
HOAXILLA: Havanna Syndrom II Bereits im Sommer 2021 haben wir uns mit dem Havanna-Syndrom beschäftigt. Zwischenzeitlich hat das Thema im Jahr 2022 und zuletzt vor wenigen …
HOAXILLA: Der Erfolg der Rechten in Social Media Im 170. WildMics-Special wollten wir der Frage nachgehen, warum Rechte in sozialen Netzwerken so erfolgreich sind. Welche Algorithmen und Mechanismen …
HOAXILLA: Karneval Im 169. WildMics-Special war der Karneval das Thema. Wir haben versucht, uns dem Thema aus praktischer, historischer und kultureller Sicht zu nä …
HOAXILLA: Das Voyager Programm 1977 starteten zwei Raumsonden zur Grand Tour zu den äußeren Planeten unseres Sonnensystems. Eine Reise, die nur alle 175 Jahre möglich ist. …
HOAXILLA: The Rake Es lauert in den dunklen Ecken am Rande des Gesichtsfeldes. Eine bleiche dürre Gestalt mit verlängerten Gliedmaßen und scharfen Krallen, die …
HOAXILLA: Prokrastination Im 167. WildMics-Special haben wir uns dem Thema Prokrastination gewidmet. Was ist das eigentlich? Ist prokrastinieren immer schlecht oder kann es …