KoronartherapeutikaVon Herzglycosiden, Phosphodiesterase-Hemmern und NO-PharmakaWir sprechen über Cardenolide und Phosphodiesterase-Hemmer zur Behandlung von Herzinsuffizienz sowie über NO-Donatoren, die zur Therapie von Angina Pectoris eingesetzt werden. von Bernd Rupp
Blutgerinnung: Thrombozytenaggregationshemmer, indirekte und direkte AntikoagulatienIn dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Mechanismen zur Steuerung der Blutgerinnung.
Blutgerinnung: Fibrin, Fibrinogen und die katalytische TriadeIn dieser Episode besprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp die unterschiedlichen Mechanismen der Blutgerinnung.
Wirkstoffradio: Sonden für Diagnose und TherapieIn dieser Episode spricht Bernd Rupp mit Dr. Johannes Broichhagen über die Entwicklung multifunktionaler Sonden zur Visualisierung biologischer Prozesse.
Wirkstoffradio: Der AMPA-RezeptorIn dieser Episode sprechen wir über Ionenkanäle, ihre Rolle im Gehirn und wie der AMPA-Rezeptor elektrische Signale steuert.
Wirkstoffradio: Die Neurobiologie der Emotion und KognitionIn dieser Episode erklärt Dr. Sanja Bauer Mikulovic Bernd Rupp, wie die Neurobiologie der Kognition und der Emotionen funktionieren.
Wirkstoffradio: Phosphoinositide bei StoffwechselkrankheitenIn dieser Episode sprechen wir über Phosphoinositide bei Stoffwechselkrankheiten und welche Auswirkungen es hätte, wenn man gezielt in die Mechanismen eingreifen könnte.
Wirkstoffradio: Prostanoide, Leukotriene und KinineIn dieser Episode besprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp die Biosynthese und Wirkung von Eicosanoiden und Kininen.
Wirkstoffradio: WSR076-H1, H2 Antihistaminika und ProtonenpumpenhemmerIn dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Histamin als Gewebshormon, H1- und H2-Antihistaminika sowie Protonenpumpenhemmer (PPIs). …
Wirkstoffradio: Multizentrische konfirmatorische präklinische StudienIn dieser Episode ist Bernd Rupp zu Gast am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. und spricht mit Dr. Lars Björn Riecken.
Wirkstoffradio: Insulin und AntidiabetikaIm Podcast wird die Funktionen von Insulin sowie die Behandlungsmöglichkeiten bei Diabetes mellitus, einschließlich Insulinersatztherapie und andere Antidiabetika, besprochen.
Alternsforschung: Lenhard Rudolph über Diätinterventionen für das gesunde Altern In der Episode erklärt Lenhard zuerst die Alternsforschung. Dabei wird erklärt, wie sich ein Organismus entwickelt und welche Mechanismen im Alter für …
Wirkstoffradio: Estrogene, Gestagene, AndrogeneIn dieser Episode behandeln Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp die Nukleohormone der ersten Klasse, den Sexualhormonen.
Wirkstoffradio: Funktion der Nukleohormone und die SchilddrüsenhormoneIn dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje über Schilddrüsenhormone und Wirkstoffe zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion.
Wirkstoffradio: Von Goldschimmel, Hautköpfen und ScheinbuchenIn dieser Episode spricht Bernd Rupp mit Dr. Norbert Arnold vom Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle über Pilze.