Viele Anbieter im Internet versprechen, mit ihren Programmen seelische Nöte zu lindern. Die Onlinehilfen für psychisch Kranke können unter Umständen tatsächlich wirksam sein.
Taugen Smartphone und Handy als Therapieassistenten? Die meisten derzeit verfügbaren Apps und SMS-Dienste sollen eine laufende Behandlung unterstützen oder Rückfälle verhindern.
Die meisten neuronalen Schaltkreise entstehen während sensibler Phasen in der Kindheit. Wissenschaftler wollen diese Entwicklungsfenster gezielt öffnen, um Hirnerkrankungen besser behandeln zu können.
Eine Rückenmarksverletzung schwächt das Abwehrsystem des Körpers, was zu lebensgefährlichen Infektionen führen kann. Wie es zu der Immunparalyse kommt, erklären Jan Schwab und Benedikt Brommer von der Berliner Charité.