Praktisch das gesamte Radiospektrum wird durch kommerzielle und öffentliche Funkdienste genutzt. Insbesondere Handys erweisen sich dabei zunehmend als Problem für die empfindlichen Messungen der ...
Ein internationales Forscherteam hat intensive Gammastrahlung entdeckt, die von einem Pulsar-Stern-Paar ausgeht. Die Beobachtungen gelangen mit dem neuen Cherenkov-Teleskop H.E.S.S. (High Energy ...
Anfang September entdeckte der Satellit SWIFT einen Gammastrahlenausbruch im Sternbild Fische. Optische Nachbeobachtungen lassen vermuten, dass es sich um die am weitesten entfernte Explosion handelt, ...
Mit der Entwicklung der Raumfahrt hat sich die Möglichkeit ergeben, unseren Heimatplaneten Erde aus zuvor unbekannten Blickwinkeln zu betrachten. Es sind nicht nur Abbildungen aus niedrigen ...
Um die Erde und die anderen Planeten des Sonnensystems zu verstehen, bedarf es der Kenntnis nicht nur der Oberfläche, sondern auch des gesamten Planeteninneren. Wie lassen sich Informationen über das ...