Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Sterne und Weltraum4/2023 Artemis

EUR 5,99 (Download)
EUR 9,30 (Print)
EUR 5,99 (Download)
EUR 9,30 (Print)
Aktuelles Angebot

Sterne und Weltraum4/2023 Artemis

Sterne und Weltraum4/2023 Artemis

Inhalte dieser Ausgabe

Editorial

Leserbriefe

Leser fragen, Experten antworten

Blick in die Forschung: Im Bild

Blick in die Forschung: Nachrichten

Blick in die Forschung: Kurzberichte

Welt der Wissenschaft

Astrofotografie

Aktuelles am Himmel

Astronomie und Praxis: Beobachtungen

Astronomie und Praxis: Wunder des Weltalls

Rezensionen

Astronomie und Praxis: Astroszene

Wer war's?

78Astronomie mit Gott(kostenlos)

Wissenschaft in die Schulen

80Didaktische Materialien zu diesem Heft(kostenlos)

Vorschau

82Vorschau auf Heft 5/2023(kostenlos)
Erschienen am: 10.03.2023

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum der Wissenschaft – Astronomie der Extreme

Was gewaltige Strukturen und spektakuläre Phänomene über das All verraten - Voyager-Sonden: Reise zum Rand des Sonnensystems - Schwarze Löcher: Materieschleudern im Zentrum von Galaxien - Kosmologie: Zweifel an der Homogenität des Universums.

Sterne und Weltraum – Bilderflut - Neues vom James-Webb-Teleskop

Neues vom James-Webb-Teleskop - Schwarze Löcher: Nächstgelegene Raumzeitfalle entdeckt - Sonnenwind: Komplexes Entstehen weiter entschlüsselt - Astro-Highlights: Die besten Ereignisse am Himmel in 2023