Direkt zum Inhalt
Sterne und Weltraum8/2009 August 2009
Sterne und Weltraum8/2009 August 2009
Inhalte dieser Ausgabe
- Blick in die Forschung: KURZBERICHTEHerschel öffnet sein Auge
- Blick in die Forschung: KURZBERICHTESchrumpft Beteigeuze?
- ZUM NACHDENKENBeteigeuze
- Blick in die Forschung: KURZBERICHTE»Jugend forscht« in Osnabrück
- Welt der Wissenschaft: MONDFORSCHUNGWas uns die Mondsteine verraten haben
- Welt der Wissenschaft: MARSFORSCHUNGPhoenix Der Vogel aus der Asche
- Aktuelles am HimmelDas Sonnensystem
- Astronomie und Praxis: METEORITENSUCHEVom Ostsee-Meteor zum Maribo-Meteoriten
- Astronomie und Praxis: TIPPS FÜR DIE ASTROPRAXISKonstruktion einer Meteorkamera
- Astronomie und Praxis: ASTROSZENEAuf Deutschlands größtem Teleskoptreffen
- Astronomie und Praxis: ASTROSZENESternfreunde
zwischen Vergangenheit und Zukunft
komplettes Inhaltsverzeichnis abrufen (PDF)Alle Vorteile von »Sterne und Weltraum« auf einen Blick
- Monatlich: Zwölf Mal jährlich alles über Astronomie und Weltraum
- Umfangreich: Mehr als 80 Seiten Lesevergnügen
- Fantastische Bilder: Neue Ansichten unseres Universums
- Forschungseinblick: Wissen aus erster Hand
- Verständlich: Faszinierende Themen, klar präsentiert
- Beobachtungstipps: Sternbestimmung und aktuelle Himmelsereignisse
- Beobachtungstricks: Methoden der Himmelsbeobachtung für Nicht-Profis
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.