Bestimmte Pestizide – die Neonikotinoide – galten vielen bisher als unbedenklich für die Bestäuber der behandelten Pflanzen. Doch neue Studien wecken Zweifel.
Als größter Fischproduzent und -konsument der Welt betreibt und entwickelt China Süß- und Salzwasserfarmen für Fische und Meeresfrüchte in nie da gewesenem Ausmaß.
Die Ich-Vorstellung eines Menschen setzt sich aus einer Reihe von Einzelaspekten zusammen. Wissenschaftler haben damit begonnen, diese Komponenten in einen Roboter einzubauen.
Die menschlichen Zellen sind in unserem Organismus nur eine Randgruppe. Bei anderen Tieren ist das ähnlich. Müssen wir grundlegende Konzepte der Biologie überdenken?
"Chemie – Eine illustrierte Geschichte" von Claus Priesner; "CO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung" von Manfred Fischedick, Klaus Görner, Margit Thomeczek (Hg.); "Ins Bockshorn gejagt – ...
Vom antiken Bleiweiß als Malfarbe bis zum modernen Toner für Laserdrucker: Dieses umfassende Werk führt in die große Welt der Pigmente in der Kunst ein.
Durch eine bessere medizinische Versorgung überleben immer mehr Kinder eine Frühgeburt. Allerdings haben zahlreiche Betroffene mit neurologischen Spätfolgen zu kämpfen.