Spektrum der Wissenschaft8/2023 Außerirdisches Leben
Spektrum wird Teil von Forschungsarbeiten
Während ich diese Zeilen schreibe, blicke ich aus meinem Hotelzimmerfenster auf die Kieler Förde. Ich bin hier, weil der Verlag »Spektrum der Wissenschaft« seit 2023 als Medienpartner mit dem Kiel Science Communication Network (KSCN) zusammenarbeitet, einem interdisziplinären Forschungszentrum für Wissenschaftskommunikation. Das Ziel dieses Verbunds ist es, neue visuelle und interaktive Formate zu schaffen, mit denen Forschung anschaulich vermittelt werden kann. Das soll aber nicht als Einbahnstraße geschehen: Nutzerinnen und Nutzer werden auch die Möglichkeit bekommen, Infografiken zu bearbeiten, anzupassen und zu verbessern. »Spektrum« wird diese (entsprechend ausgewiesenen) Inhalte online zur Verfügung stellen.
weiterlesen
Inhalte dieser Ausgabe
Alle Vorteile von »Spektrum der Wissenschaft« auf einen Blick
- Monatlich neues Wissen: 12 Mal im Jahr frische Einsichten
- Umfangreich: Über 80 Seiten Lesevergnügen
- Einblicke: Neueste Forschungserkenntnisse aus der Wissenschaft
- Kompetenz: Forschende schreiben über Ihre Arbeit.
- Übersicht: Mit Infografiken komplexe Zusammenhänge verstehen
- Zukunftsweisend: Forschung von heute wird zur Technologie von morgen