06Die neue Sicht auf den HimmelDie durch Galilei repräsentierte neue Astronomie war der Ausdruck einer allgemeinen Emanzipation der Wissenschaft.
12Galileis Revolution und die Transformation des WissensWie kam es zum geistigen Umbruch um 1600, und welche Rolle spielte Galilei tatsächlich dabei?
22Astronomie vor GalileiDie Entwicklung der Beobachtungskunst von Claudius Ptolemäus bis Tycho Brahe zwischen Tradition und Erneuerung.
32Die Ursprünge des TeleskopsErst die technologische Entwicklung im Umgang mit Gläsern und Linsen ermöglichte die Erfindung des Teleskops.
43Galileis astronomische WerkstattSchon vor seiner brillanten Verbesserung des Teleskops wurde Galilei als vorzüglicher Handwerker berühmt.
52Wie entstehen neue Weltbilder?Die Herausforderung der Kosmologie durch die Erfindung des Teleskops.
74Das Rot der AugenDie Erforschung der Sonne zur Zeit Galileis und ihre Verbindung zur darstellenden Kunst
94Glaubenshüter und Paladine der VernunftDer historiografische Streit um den Fall Galilei vom 17. bis zum 19. Jahrhundert