Chemikalien, Stress oder Hunger beeinflussen unser Erbgut - indem sie auf Dauer festlegen, welche Gene aktiv sind. Und das kann über Generationen hinweg wirken.
"Einsteins Jahrhundertwerk" von Thomas Bührke; "Lob des Unkrauts" von Brunhilde Bross-Burkhardt; "100 psychologische Denkfallen" von Jana Nikitin, Marie Hennecke (Hg.); "Über guten und schlechten ...