Ein Gentransfer von Bakterien auf Pflanzen könnte Fotosynthese und Landwirtschaft effizienter machen. Zwei entscheidende Schritte auf dem Weg dahin sind jetzt geglückt.
Beim Urknall versagen alle physikalischen Beschreibungen. Eine neue Hypothese postuliert nun als Ursprung des Alls ein Schwarzes Loch in einem höherdimensionalen Universum.
Der berühmte Biowissenschaftler John Craig Venter berichtet kritisch, weitsichtig und leidenschaftlich von den Chancen der modernen Biologie und diskutiert ihre Gefahren.
"Die Entdeckung des Universums – Eine illustrierte Geschichte der Astronomie" von Paul Murdin, "Mathematik, Kunst und Zivilisation" von Yuri I. Manin, "Der menschliche Körper" von Peter Grundy, ...
"Bestiarium" präsentiert Tiere, die entweder bereits ausgestorben sind oder kurz vor der Ausrottung stehen. Ein hochwertiges, sehr interessantes – und deprimierendes Buch.