
Inhalte dieser Ausgabe
Editorial
Titelthema
12Das Paradox der Verletzlichkeit
Auf wen ist heute noch Verlass? Die Krux an dieser oft gestellten Frage ist: Vertrauen setzt Ungewissheit voraus. Doch gerade das stiftet eine besondere Form der Verbundenheit.
18Wer traut wem?(kostenlos)
Wann wir uns auf andere verlassen oder nicht, verrät mehr über uns selbst als über unsere Mitmenschen.
Psychologie
24Zum Klimaschutz bewegt
Das Wissen und der Wille sind da, allein
das Handeln fällt schwer – warum nur? Was uns im Einsatz gegen den Klimawandel motiviert.
34Gute Neider, schlechte Neider
Sind die Deutschen »Neidweltmeister«, wie es oft heißt? Oder ist Unbehagen über die Erfolge anderer universell menschlich und zeigt sich nur je nach Kultur unterschiedlich?
Rubriken
40Was verrät die Handschrift über uns?(kostenlos)Hirnforschung
42Eingebrannte Erinnerungen
Warum werden manche Erlebnisse in unserem Gedächtnis geradezu zementiert? Offenbar hinterlassen besonders intensive Erinnerungen Spuren auf unserem Erbgut.
Spezial
50Sprachanalyse als Schnelltest
Mit Spracherkennung wollen Wissenschaftler Krankheiten aufspüren. Manche träumen schon von smarten Diagnosesystemen für zu Hause.
Hirnforschung
56Die Zukunft der Radiologie
Radiologen verwenden immer häufiger Algorithmen, um Krankheiten in medizinischen Scans zu identifizieren. Doch wer ist verantwortlich, wenn der KI ein Fehler unterläuft?
Therapie
62Therapie KompaktMedizin
64Neue Verbindungen
Nach der Amputation einer Gliedmaße organisiert sich auch das Gehirn um. Aber wie reagiert es, wenn der Körperteil Jahre oder gar Jahrzehnte später wieder zur Verfügung steht?
72Einfach mal raus!
Spazierengehen tut nicht nur unserem Körper gut: Es hilft auch beim Entspannen, hebt die Stimmung und beflügelt die Kreativität. Dafür genügt schon die tägliche Runde um den Block.
76Annehmen statt vermeiden
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) hilft dabei, negative Gedanken und Gefühle zuzulassen, statt sie zu bekämpfen.
Rubriken
87TV- & Radiotipps(kostenlos) 90Daumen hoch, Daumen runter(kostenlos)
Erschienen am: 01.04.2021