Spektrum Spezial Archäologie - Geschichte - Kultur1/2017 Götter, Gräber, Archäologen
Inhalte dieser Ausgabe
Klimawandel
Nur zögernd änderten die Menschen ihre Lebensweise, als die eisigen Tundren verschwanden.
Umwelt
10Wann erreichten die ersten Menschen Nordamerika?
Aktulle Studien zur Landbrücke über die Beringsee.
Urgeschichte
14Frühe Höhlenkunst in Südostasien
Entstanden Indonesiens Felsbilder zeitgleich zu den Malereien der europäischen Altsteinzeit?
Anthropologie
16Die Urahnen der großen Mythen
Computeralgorithmen rekonstruieren die Evolution von Mythen wie der vom Zyklopen Polyphem.
Skandinavien
24Die lange Reise des "Egtved-Mädchens"
Strontiumisotope verraten, dass eine Dänin der Bronzezeit vielleicht Schwarzwälderin war.
Frühgeschichte
26Rätselhafter Indus-Kode
Waren die 4000 Jahre alten Zeichen eine Schrift oder nicht? Die Gelehrten streiten noch.
Babylonien
32Im Rückwärtsgang in die Zukunft
Nach dem Zeitverständnis Mesopotamiens lag die bessere Zukunft in einer fernen Vergangenheit.
Ägyptologie
38Ein Puzzle der besonderen Art
Wer regierte wann am Nil? Das verraten Tempelinschriften, aber auch Zeitangaben auf Weinkrügen.
Oman
44Kupfer für die alte Welt
Ohne Kupfer gab es keine Bronze. Dennoch lebten die Rohstofflieferanten in einfachen Verhältnissen.
Biblische Archäologie
49Die Suche nach Golgota
Starb Jesus auf dem Felsen in der Grabeskirche?
Inschriften
52Verschwundenen Goldlettern auf der Spur
Archäologen rekonstruieren die Buchstaben römischer Bronzeinschriften anhand von Lochmustern im Stein.
Südamerika
54Archäologie in Amazonien
40 Meter breite Wege und Hügelbeete – am Amazonas lag einst eine blühende Kulturlandschaft.
Afrika
61Königreiche der Sklaverei
An der Küste Westafrikas ließ der Sklavenhandel mächtige Reiche entstehen und untergehen.
Hightech
68Archäologie aus der Luft
Mit fliegenden Laserscannern suchen Archäologen Spuren der Vergangenheit in dichten Dschungeln.
Bauforschung
74Muslimische Wurzeln der Renaissance?
Maurische Gartenanlagen ähnelten frühen Renaissancegärten. Archäologen glauben nicht an einen Zufall.
Hawaii
82Gottkönige im Inselparadies
Monumente und ein Klassensystem zeigen: Aus Häuptlingstümern hatten sich archaische Staaten entwickelt.
Erschienen am: 17.03.2017