Mit seinem Atomtest Anfang Oktober wollte Nordkorea beweisen, dass es über Mittel und Know-how zur Zündung eigener Atombomben verfügt. Doch die Demonstration entpuppte sich als halber Fehlschlag.
Die Struktur von Materialien verrät viel über deren Eigenschaften. Wenn Experimente versagen, lässt sie sich mit einem neuen Programm auch per Computer ermitteln. Dadurch wissen wir jetzt, welch ...
Untersuchungen mentaler Prozesse bei Schachmeistern zeigen: Für Staunen erregende geistige Leistungen – gleich auf welchem Gebiet – braucht es keine Ausnahmebegabung, sondern nur stetigen Drill.
Bei ständig wachsenden Abfallmengen gewinnen fortschrittliche Recyclingtechnologien immer mehr an Bedeutung. So werden Kunststoffe in hochmodernen Sortieranlagen mit Infrarotlicht separiert und in den ...
Vor dem Aufleuchten der ersten Sterne war das All finster. Astronomen erkunden nun diese Epoche und suchen darin nach Strukturen, aus denen später Galaxien wurden.
Stammzellen besitzen auch eine dunkle Seite. Nach unserer Erkenntnis sind sie zumindest bei mehreren Arten von Krebs die verborgene Wurzel allen Übels. Für eine völlige Heilung müssten diese ...
Detektoren aus supraleitendem Material reagieren schon auf einzelne Lichtquanten. Für derart hyperempfindliche Fotosensoren gibt es vielfältige Anwendungen in Astronomie, Teilchenphysik und sogar zum ...
Computerprogramme bilden das Rückgrat unserer Kommunikationstechnik. Sie steuern Handels- und Produktionssysteme, fliegen Flugzeuge und erledigen Bankgeschäfte – nicht selten geplagt von Software ...
Dem Papst zufolge kann Wissenschaft ohne Religion nicht zur Wahrheit gelangen. Ist das zu glauben? "Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen" Heinrich Heine, Ein Wintermärchen
Himmelsdurchmusterungen vom Erdboden und vom Weltraum aus haben das Bild unserer Milchstraße in den letzten Jahren entscheidend erweitert: Spiralarme, ein zentraler Balken, zwei Arten von ...