
Inhalte dieser Ausgabe
Editorial
03Die Ordnung des Chaos(kostenlos) 04Inhaltsverzeichnis(kostenlos)Leserbriefe
08Leserbriefe(kostenlos)Spektrogramm
10Klima stützte und stürzte die Mayakultur(kostenlos) 10Für die Supersymmetrie wird es eng(kostenlos) 11Korallen rufen Fische zu Hilfe(kostenlos) 11Planet ohne Stern quasi um die Ecke(kostenlos) 12Das Innenohr als Stromquelle(kostenlos) 12Tödliche Hitze in der Trias(kostenlos)Bild des Monats
13Feinstaub im Blick(kostenlos)Forschung Aktuell
16Austausch von Genen zwischen verschiedenen Wirbeltierarten
19Der zweite Frühling des Masers
Springers EINWÜRFE
20Der steinige Weg zur AnerkennungWissenschaft im ...
231913 und 1963(kostenlos)Themen
24Schlafwandler als Mörder
30Aus dem Bauch heraus
35Blick ins Erbgut
38Risse in der Mauer
42Molekulare Türöffner
50Großer Wirbel um die Turbulenz
Interview
54"Jetzt gibt es erstmals eine Chance, das Turbulenzproblem zu lösen"
Themen
60Gammablitze aus den Wolken
Schlichting!
68Grenzen des Wachstums
Themen
70Muslimische Wurzeln der Renaissance?
76Fruchtbare Irrtümer
Chemische Unterhaltungen
84Überraschungen aus der Molekülwelt
Themen
90Bewegender Geist(kostenlos)
Rezensionen
98Atemberaubendes Feuerwerk
99Deutschland schafft Sarrazin ab
100Kurzrezensionen
102Der lange Weg von Gregor Mendel zu Craig Venter
104Das Buch der Niederlagen
Vorschau
106Vorschau(kostenlos)Themen
107Außer Gefecht
Nach einem schweren Autounfall wird Herbert Meier in die Notfallaufnahme eingeliefert. Seine Wirbelsäule ist mehrfach gebrochen, das darin verlaufende Rückenmark verletzt, und auf dem Weg ins Krankenhaus setzt die Atmung aus. Ein Team von Ärzten versorgt den Mann, stabilisiert seine Wirbelsäule und entlastet das zwischen den gebrochenen Wirbeln eingeklemmte Rückenmark. Nach mehreren Stunden geben die Mediziner endlich Entwarnung - Meier ist außer Lebensgefahr. Er atmet selbstständig, und bald darauf verschwinden auch die Lähmungserscheinungen in seinen Armen. Eine Woche später dann die erschütternde Wende: Der Patient stirbt an Blutvergiftung infolge einer Lungenentzündung.
Im Schnitt kommt es in Deutschland alle sechs Stunden zu einem Unfall mit Rückenmarksverletzung. Dank verbesserter medizinischer Versorgung überleben heute jedoch viel mehr Betroffene als früher ...